Entfessle die Hölle: „Malys“ – ein höllisches Roguelite von den Machern von Stray Gods

Malys

Die preisgekrönten Entwickler von Summerfall Studios präsentieren mit Stolz ihr neues Werk: Malys.

Dieses düstere Roguelite-Kartenspiel erscheint 2025 und entführt dich in eine von Dämonen heimgesuchte Welt. Zeitgleich wurde die Kickstarter-Vorbereitungsseite freigeschaltet, über die du das Projekt ab April direkt unterstützen kannst.

Mit dem Kickstarter möchte Summerfall Studios nicht nur zusätzliche Entwicklungszeit gewinnen, sondern auch eng mit der Community zusammenarbeiten. Dein Feedback und deine Unterstützung sollen dem Spiel den letzten Feinschliff geben.

Malys ist kein gewöhnliches Roguelite: Du übernimmst die Rolle von Noah, einem ehemaligen Priester, der sich nun als Exorzist dem Kampf gegen das Böse stellt. In einer von Fäulnis durchzogenen Stadt jagst du den Dämon Malys – eine listige Kreatur von unermesslicher Macht. Du baust dein Kartendeck auf, findest mächtige Kombinationen, hilfst Besessenen – oder scheiterst erneut und erneut.

Verfasst von David Gaider, dem kreativen Kopf hinter Dragon Age und Stray Gods, verspricht Malys ein erzählerisches Erlebnis, das klassische Tugenden mit moderner Tiefe verbindet. Dies ist ein Spiel für jene, die Substanz über Service und Geschichte über Grind stellen.

„Wir wollen Malys in enger Zusammenarbeit mit euch fertigstellen – nicht erst in Jahren, sondern binnen sechs Monaten nach Kampagnenstart. Unterstütze uns, damit dieses Projekt ein weiterer Meilenstein für narrative Einzelspieler-Erlebnisse wird – frei von Mikrotransaktionen und endlosen Roadmaps“, so Liam Esler, Geschäftsführer von Summerfall.

Gegründet 2018, hat sich Summerfall Studios dem Geschichtenerzählen verschrieben. Nach dem gefeierten Debüt Stray Gods wagt sich das Team nun auf finstere Pfade – und du bist eingeladen, sie zu begleiten.

👉 Hier zur Kickstarter-Seite

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →