Das Würfel- und Karten-Roguelike DOG WITCH ist ab sofort auf Steam erhältlich. Das skurrile Abenteuer stammt von Solo-Entwickler Heckmouse.
Der Titel kombiniert strategische Elemente von Titeln wie Slay the Spire und die Unvorhersehbarkeit von Dicey Dungeons. Spieler schlüpfen in die Rolle der legendären Hund-Hexe. Das Spiel ist auf kurze, schnell wiederholbare Runs ausgelegt.
Strategie trifft Würfel-Chaos
DOG WITCH überträgt die besten Mechanismen von Würfel-Roguelikes und Deckbuildern auf ein neues Setting. Die Mission: Den früheren Besitzer, den verrückten Meister-Magier, stürzen.
Jeder Würfelwurf befeuert die Zauber. Er lädt Combos auf und löst unvorhersehbare Item-Effekte aus. Es gibt keine passiven Würfelrollen. Das Spiel setzt auf temporeiche, risikoreiche Action.
Über 150 magische Artefakte können freigeschaltet werden. Diese Gegenstände verändern den Spielstil in jedem Run. Spieler müssen die Balance zwischen Glück und Planung meistern.
Skurrile Gegner und Tierische Verbündete
Hinter dem niedlichen Zeichenstil verbirgt sich eine gefährliche Welt. Man tritt gegen eine bizarre Gegnerschar an. Dazu gehören waffenstarrende russische Puppen und rachsüchtige Katzen-Damen. Jeder Kampf ist ein chaotisches Puzzle.
Spieler können Verbündete beschwören. Zu den Begleitern zählen Laser-Ponys, Nagetiere mit Knarren und Skelett-Sidekicks. Durch clevere Kettenreaktionen lassen sich selbst die wildesten Schlachten entscheiden.
Umfangreiche Anpassung und Roadmap
DOG WITCH bietet verschiedene Hüte für die Hund-Hexe. Jeder Hut bringt einzigartige Herausforderungen und neue Strategien mit sich. Spieler können ihre Fellfarbe, den Hut und die „Chonk“-Stufe anpassen. Damit lässt sich das eigene Haustier nachbilden.
Der Solo-Entwickler Heckmouse hat bereits eine Roadmap für zukünftige Inhalte geteilt. Geplant sind neue Individualisierungsoptionen, freischaltbare Extras, Bossgegner und mehr. Das erste große Update ist für Dezember geplant.
Das Spiel DOG WITCH ist für PC via Steam erhältlich.

