Chronicle Games und Slug Disco veröffentlichen ihr Evolutions-Abenteuer. Strange Seed ist ab sofort erhältlich. Das Spiel mischt Soulslike-Gameplay mit Evolutions-Mechaniken, die an Spore und E.V.O.: Search for Eden erinnern.
Vom Blob zum ultimativen Wesen
Spieler beginnen als einfacher Blob. Die Mission ist klar: jagen, anpassen und überleben. Man muss sich in einer Welt voller bizarrer Kreaturen durchsetzen.
Besiegt man größere Gegner, absorbiert man deren DNA. So schaltet man neue Körperteile frei. Man kann Gliedmaßen, Flügel, Schalen und Klauen neu kombinieren. Das Ziel ist die Formung eines Wesens für jede Herausforderung.
Evolution durch DNA-Sammlung
Die Evolution ist der Schlüssel. Besiegte Kreaturen liefern DNA und damit neue Körperteile. Man kann sich neu formen und experimentieren.
Balance ist entscheidend. Ein starker Torso und ein mächtiger Kopf helfen im Kampf. Doch ohne Geschwindigkeit entkommt die Beute. Mit sieben Teile-Slots und über 40 Kreaturen gibt es mehr als zehn Millionen mögliche Kombinationen.
Vielfältige Biome und Anpassung
Die Welt bietet mehr als zehn einzigartige Biome. Dazu gehören Wälder, Strände, Städte und Vulkane. Jede Umgebung stellt eigene Anforderungen.
Ist der Weg zu eng, muss man sich kleiner entwickeln. Ist eine Plattform unerreichbar, baut man Flügel an. Die Welt ist voller Geheimnisse.
Soulslike-Kämpfe und Strategie
Die bunte Welt täuscht. Strange Seed ist gefährlich. Die Gegner reichen von harmlosen Echsen bis zu Soulslike-Bossen.
Der richtige Körperbau entscheidet oft über Sieg oder Niederlage. Geschickte Spieler finden vielleicht sogar Wege, die Bosse auszutricksen.
Das Spiel Strange Seed ist für PC (via Steam) erhältlich.

