Bloodgrounds: Brutales Gladiator-Roguelite startet in den Steam EA

Bloodgrounds

Das brutale, rundenbasierte Gladiator-Roguelite Bloodgrounds steht kurz vor seinem Start im Early Access. Entwickler Exordium Games und Publisher Daedalic haben kurz vor der Veröffentlichung am 5. November einen neuen, animierten Trailer enthüllt. Das Video gibt einen intensiven Einblick in den Kern des Spiels: eine Mischung aus Angst, Blut und Ruhm im Arenakampf.

Fans des Titels hatten bereits die Möglichkeit, eine Demo zu testen, die auf Steam eine „Sehr Positiv“-Bewertung erhielt.

Brutaler Roguelite-Kern trifft Squad-Management

Bloodgrounds verbindet knallharte, taktische Grid-Kämpfe mit tiefgreifendem Squad-Management, RPG-Progression und klassischen Roguelite-Elementen. Die Spieler übernehmen die Rolle eines ehemaligen Sklaven und heutigen wohlhabenden Patrons. Die Aufgabe ist es, Teams aus Nahkämpfern, Fernkämpfern und Magie-Nutzern durch blutgetränkte Arenen zu führen.

Das Spiel richtet sich an Fans anspruchsvoller Taktikspiele wie XCOM oder Darkest Dungeon. Ein zentrales Element ist der Permadeath: Der Verlust eines Gladiators ist dauerhaft. Jeder tote Kämpfer formt den Rachefeldzug gegen den tyrannischen Kaiser neu, der den Vater des Protagonisten tötete.

Inhalte zum Early Access Start

Die Early Access Version liefert bereits die gesamte narrative Kampagne und eine Fülle an Spieltiefe:

Fünf Zeitalter mit jeweils eigenem Biom und spezifischen Herausforderungen. Neun Gladiatorenklassen mit mehreren freischaltbaren Levels und Fähigkeiten.

13 einzigartige Gebäude für das Management des Squads. Eine große Auswahl an Waffen, Ausrüstung und Verbrauchsgegenständen.

Kampf, Moral und das Publikum

Das hoch taktische, rundenbasierte Kampfsystem erfordert die Beherrschung von Grid-basierten Schlachten, mächtigen Fähigkeiten und dem Einsatz von Fallen oder Göttlichen Kräften.

Das Squad-Management ist tiefgründig. Spieler müssen Gladiatoren rekrutieren, trainieren und aufrüsten. Dabei gilt es, einzigartige Klassenkombinationen zu bilden und Risiken im Umgang mit Trauma, Statuseffekten und Ruhmsucht abzuwägen.

Die Dynamik von Publikum und Arena spielt eine Rolle: Durch gewonnene Kämpfe muss die blutrünstige Menge überzeugt werden, um Belohnungen zu erhalten. Gleichzeitig kann der Untergrund manipuliert werden, um Rivalen bereits vor dem Kampf zu sabotieren.

Das Spiel ist in einer Dark-Fantasy-Welt angesiedelt. Die visuelle Gestaltung kombiniert düstere Fantasy mit körniger Pixel-Art-Gewalt.


Das Spiel Bloodgrounds wird für Steam erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →