Pünktlich zum Start der ersten Season von Battlefield 6 und der Veröffentlichung von Battlefield REDSEC hat Electronic Arts (EA) eine offizielle Battlefield-Playlist gelauncht.
In Zusammenarbeit mit Battlefield Studios und Spotify bringt EA Music eine Auswahl an All-Star-Künstlern ins Spiel und auf die Streaming-Plattform. Die neue In-Game-Funktion wird das Spielerlebnis revolutionieren.
Spieler können nun In-Game-Radiosender in den Fahrzeugen des Multiplayer-Modus von Battlefield 6 und REDSEC entdecken. Die Playlist enthält ikonische Tracks von Musik-Legenden. Dazu zählen Limp Bizkit, Bob Dylan, Godsmack, Pantera, Snoop Dogg, Red Hot Chili Peppers und Dr. Dre.
Musikalisches Upgrade für Battlefield-Veteranen
Die Musik soll den epischen Schlachten eine völlig neue Dimension verleihen. Die Integration der Sender in die Fahrzeuge ermöglicht ein immersives Sounderlebnis mitten im Gefecht.
Es gibt unterschiedliche Sender für die Spieler. Fahrer von Fahrzeugen, die die Battlefield Pro-Version des Battlepasses besitzen, erhalten exklusiven Zugang zum Battlepass Radio.
Dieser Sender bietet Tracks von Pantera und Dr. Dre. Alle Spieler können auf allgemeine Radiosender zugreifen. Diese liefern maßgeschneiderte Tracks aus Genres wie Rock, Pop, Rap und Electronic.
Die Kollaboration mit Musikern ist ein Markenzeichen des neuen Titels. Bereits der Multiplayer-Reveal-Trailer sorgte mit Limp Bizkits neu interpretierter Version von „Break Stuff“ für Aufsehen.
Der Battlefield 6 Original Videogame Soundtrack, komponiert von Henry Jackman und ergänzt durch Limp Bizkit, verzeichnete in nur zwei Wochen über 20 Millionen Streams weltweit. EA Music Group lobt die musikalische Neuausrichtung.
Die Verbindung von Henry Jackmans Film-Score und den explosiven Beiträgen der Band Limp Bizkit soll die Gaming- und Musikkultur gleichermaßen prägen.

