Das Steelkrill Studio hat im Rahmen der Horror Game Awards den ersten Gameplay-Trailer zu The 18th Attic präsentiert. Der kommende Titel ist ein furchteinflößendes Horror-Erlebnis, das auf einer einzigartigen Fotografie-Mechanik basiert.
In The 18th Attic sind die Spieler in einem sich ständig wiederholenden Albtraum in einem Spuk-Dachgeschoss gefangen. Die einzigen verfügbaren Hilfsmittel sind eine Sofortbildkamera und ein Feuerzeug. Die Umgebung des Dachbodens verdreht und verändert sich. Hier verbergen sich paranormale Anomalien und lauernde Geister, die nur durch das Kameraobjektiv sichtbar gemacht und manchmal sogar abgewehrt werden können.
Jede aufgenommene Fotografie enthüllt Fragmente von Erinnerungen und setzt so das Storytelling zusammen, um die Gründe für die Gefangenschaft und die Identität des Jägers aufzudecken. Die Anomalien sind dabei tückisch, aggressiv und dynamisch. Jeder Klick auf den Auslöser birgt ein erhebliches Risiko: Entdeckt man die Wahrheit oder provoziert man etwas weitaus Schlimmeres?
Die visuelle Darstellung betont die klaustrophobische Abhängigkeit von limitiertem Filmmaterial und Licht. Die Ressourcenverwaltung wird somit zu einem Kernelement der Spannung. Visuelle Verzerrungen und ein ständig präsentes Gefühl der Beobachtung unterstreichen die intensive Atmosphäre.
Eine unkonventionelle Mechanik ist der tierische Begleiter. Spieler verfügen über ein Haustier, dem sie einen Namen geben können. Das Streicheln dieses Tiers ist notwendig, um die eigene geistige Gesundheit (Sanity) wiederherzustellen. Dieses Element fügt dem psychologischen Horror eine ungewöhnliche, aber strategisch notwendige Entlastungshilfefunktion hinzu.
The 18th Attic ist aktuell in Entwicklung. Der Titel wird über Steam für PC erhältlich sein.