Die Indie Game Awards kehren im Dezember 2025 mit ihrer zweiten Jahresausgabe zurück. Die Nominierungsphase hat offiziell begonnen, und die Veranstalter haben neue Kategorien sowie Fan-Votings angekündigt. Die IGAs zeichnen sich dadurch aus, dass sie die kreative Arbeit von Indie-Entwicklern in den Mittelpunkt stellen und Stimmen aus der globalen Indie-Szene vereinen – von Spielemedien über Content-Creator bis hin zu Fachleuten der Branche.
Für 2025 wurden spezielle Kategorien eingeführt, die von Partnern wie dem Latin American Games Showcase, dem Southeast Asian Games Showcase, Black Voices in Gaming, Frosty Games Fest und Playtopia Festival kuratiert werden. Kernkategorien wie Industry Impact und The Mohammad Fahmi Storyteller Award kehren zurück, während Indie Trendsetters neue Talente hervorhebt – fünf unabhängige Entwickler, die mit Debüts, Game-Jams oder Demos erste Akzente setzen.
Ab November können Fans zudem bei genre-spezifischen Kategorien mitbestimmen und ihre Favoriten wählen. Die erste Preisverleihung erreichte über 100.000 Aufrufe auf allen Plattformen und wurde für ihren Fokus auf die Menschen hinter den Spielen gefeiert. Auch 2025 bleibt die Anerkennung der Kreativität und Arbeit von Indie-Entwicklern das zentrale Anliegen der Veranstaltung.
Nominierungen sind ab sofort bis zum 30. September 2025 möglich. Entwickler, Publisher und Vertreter können ihre Spiele über die offizielle Website der Indie Game Awards einreichen. Das genaue Datum der Preisverleihung wird während des Six One Indie Showcase am 18. September bekannt gegeben, die vollständige Liste der Nominierten, Präsentatoren und Jurymitglieder folgt im November.