Gaijin Entertainment kündigt für Anfang Juni das neue große Inhaltsupdate „Leviathans“ für den Online-Militär-Shooter War Thunder an. Im Zentrum stehen die mächtigsten Schlachtschiffe, die je gebaut wurden: Yamato, Bismarck und Vanguard. Damit erhalten Spieler Zugang zu maritimen Legenden, die durch ihre Feuerkraft, Panzerung und historische Bedeutung Maßstäbe setzen.
Die japanische Yamato gilt als das stärkste Schlachtschiff aller Zeiten. Mit ihren neun 460-mm-Geschützen stellte sie die größte Kaliberbewaffnung dar, die je auf einem Kriegsschiff installiert wurde. Ihre Panzerung war extrem stark, dazu kamen über 150 Flak-Geschütze. Im Spiel übernimmt sie eine zentrale Rolle als ultimativer Schlachtschiff-Killer.
Die deutsche Bismarck erlangte Berühmtheit durch das Versenken der HMS Hood in nur fünf Salven. Ausgestattet mit acht 380-mm-Kanonen, ist sie für ihre hohe Feuerkraft, Präzision und schnelle Nachladezeiten bekannt. Die Verfolgung und Zerstörung der Bismarck durch die Royal Navy bleibt eines der eindrucksvollsten Kapitel der Marinegeschichte.
Mit der britischen HMS Vanguard findet das letzte je gebaute Schlachtschiff den Weg ins Spiel. Sie war nach dem Zweiten Weltkrieg im Dienst, verfügte über moderne Feuerleitsysteme und starke Flugabwehr. Die Remote Power Control-Technologie erlaubte die zentrale Zielsteuerung aus dem gepanzerten Leitstand.
Neben den Seestreitkräften bringt das Update auch den modernen südafrikanischen Badger-IFV. Ausgestattet mit einer 30-mm-Autokanone, präzisem Zielsystem, Laser-Entfernungsmesser und Wärmebildgerät ist er für schnellen Vormarsch ausgelegt.
Abgerundet wird das Update durch den japanischen F-2A-Jet, basierend auf dem F-16. Mit verstärkter Zelle, modernster Avionik, AESA-Radar und neu ins Spiel kommenden Lenkwaffen wie ASM-1, ASM-2, AAM-3 und AAM-4 ist er eine hochentwickelte Ergänzung der Luftwaffe.
Weitere Informationen zum Leviathans-Update gibt es auf der offiziellen Website.
Das Spiel ist kostenlos auf PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One spielbar.