Total War: ROME II kehrt nativ auf den Mac zurück

Total War: ROME II

Feral Interactive hat die Rückkehr eines Strategie-Klassikers auf macOS angekündigt: Total War: ROME II – Emperor Edition ist ab sofort wieder verfügbar – nativ für Apple Silicon optimiert. Das Spiel erscheint als kostenloses Upgrade für alle bisherigen Käufer der Steam- oder Mac-App-Store-Version.

Der neu veröffentlichte Mac-Port bringt die vollständige Emperor Edition auf moderne macOS-Systeme. Diese enthält neben zahlreichen technischen Verbesserungen alle kostenlosen Updates der ursprünglichen Windows-Version sowie die umfangreiche Imperator Augustus-Kampagne. Diese spielt nach dem Tod von Julius Cäsar und bietet zehn zusätzliche Fraktionen, die in Umfang und Tiefe mit der Hauptkampagne mithalten können.

In der großen Strategiekarte, die sich über Europa, Nordafrika und den Nahen Osten erstreckt, führst Du eine von 18 spielbaren Fraktionen. Du kannst Dein Reich durch kluge Diplomatie, wirtschaftliches Geschick und Spionage ausbauen – oder durch überlegene Taktik in gewaltigen 3D-Schlachten zu Land und zur See.

Zusätzlich zur Hauptkampagne stehen fünf Kampagnenpakete und fünf Kulturpakete als separate Erweiterungen bereit – einige davon erstmals für den Mac. Diese führen Dich unter anderem in den Zweiten Punischen Krieg zwischen Rom und Karthago oder in den innergriechischen Machtkampf zwischen Athen und Sparta. Insgesamt erweitern die DLCs das Spiel um 16 neue spielbare Fraktionen, darunter afrikanische Großreiche und Balkanstämme.

Total War: ROME II – Emperor Edition ist ab sofort auf dem Feral Store, Steam und im Mac App Store erhältlich. Wer das Spiel dort bereits besitzt, kann ohne Aufpreis auf die neue Version aktualisieren. Die Kampagnen- und Kulturpakete sind ebenfalls verfügbar – wahlweise einzeln oder im Bundle.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →