Expansive Worlds, das Entwicklerstudio hinter theHunter: Call of the Wild, bringt sein erfolgreiches Jagdspiel erstmals nach Kanada. Mit dem neuen DLC Askiy Ridge Preserve, das am 17. Juni für PC und Konsole erscheint, erwartet Spieler eine verschneite Wildnis im Herzen von Alberta, Kanada.
Die neue Karte bietet eine Mischung aus borealem Hochwald, offenen Graslandschaften und eisigem Gelände. Neben 13 frischen Missionen warten 19 Tierarten, darunter regionale Exklusivtiere, auf erfahrene Spurenleser. Ein neues dynamisches Schneesystem lässt die Tiere sichtbare Fährten hinterlassen – ein klarer Fortschritt in puncto Immersion.
Naturgewalt und indigene Kultur
Von den dicht bewachsenen Höhen bis hinab zu den schneebedeckten Ebenen erkunden Spieler die Vielfalt der kanadischen Landschaft – inklusive Wetterverhältnissen, die die Jagdbedingungen ständig verändern. Auch kulturell geht der DLC neue Wege: Die Missionen orientieren sich an der Geschichte und Lebensweise der First Nations, die die Region seit Jahrtausenden prägen. Eine Jagd auf einen legendären Sasquatch rundet das Angebot ab – samt Soundtrack, der von Albertas Wildnis und Traditionen inspiriert ist.
Neues Werkzeug für die Jagd
Zur Ausstattung gehört auch ein neues Gewehr: Die Laperriere Outrider .30-30, ein klassisches Lever-Action-Gewehr mit Seitenlader, eignet sich bestens für mittelgroßes Wild wie Wölfe oder Weißwedelhirsche. Kompatibel mit einer Vielzahl von Zielfernrohren, wird sie schnell zum Favoriten für Tag- und Nachtjagden.
theHunter: Call of the Wild – Askiy Ridge Preserve erscheint am 17. Juni für PC und Konsolen. Die Steam-Wunschliste ist bereits freigeschaltet.