The Last Caretaker: Survival-Crafting-Hit startet erfolgreich in Early Access mit Millionen Views

The Last Caretaker

Channel37, ein Indie-Studio aus Finnland, hat Anfang November das Science-Fiction-Survival-Crafting-Spiel The Last Caretaker in den Early Access gebracht. Die Resonanz der Community ist überwältigend: Millionen von Views und beeindruckende Spielzeiten zeigen, dass das Abenteuer in der versunkenen Welt einen Nerv getroffen hat.

Rekordzahlen zum Start

Seit dem Launch auf Steam und im Epic Games Store verzeichnet The Last Caretaker über 15 Millionen TikTok-Views, mehr als drei Millionen YouTube-Aufrufe und 1,2 Millionen Stunden Watchtime auf Twitch. Das entspricht fast 140 Jahren Spielzeit. Die durchschnittliche Spielzeit liegt bei über 16 Stunden, und das Spiel gehört aktuell zu den zehn meistgewünschten Titeln auf Steam.

Geplante Inhalte im Early Access

Der Early-Access-Plan sieht regelmäßige Updates vor. Neue Fahrzeuge, zusätzliche Items, erweiterte Spielwelten sowie frische Lore-Elemente und Story-Inhalte sind bereits angekündigt. Damit soll die Reise der Spieler kontinuierlich wachsen und neue Facetten erhalten.

Über The Last Caretaker

In The Last Caretaker übernehmen Spieler die Rolle einer wiedererweckten Maschine in einer überfluteten Welt. Ziel ist es, die letzten menschlichen Samen zu bewahren und die Menschheit neu zu den Sternen zu schicken. Die Geschichte entfaltet sich Stück für Stück und wirft Fragen nach den Konsequenzen menschlicher Entscheidungen und dem Wesen der Menschlichkeit auf.

Features im Überblick

  • Dynamisches Ressourcen-Management: Entscheidungen zwischen Angriff und Flucht bestimmen das Überleben
  • Tiefes Worldbuilding: eine echte, lebendige Welt voller Ruinen und Geschichten
  • Modularer Crafting-Ansatz: Strukturen zerlegen, Maschinen abbauen und neue Werkzeuge erschaffen
  • Menschheit retten: jede Handlung hat Bedeutung, jeder Erfolg bringt Hoffnung

The Last Caretaker ist im Early Access auf Steam und im Epic Games Store erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →