Das französische Studio Zero Games Studios bringt mit Super World War ein rundenbasiertes Strategiespiel auf den Markt, das klassische Mechaniken mit einer ordentlichen Portion Humor kombiniert. Der Titel erscheint am 25. August 2025 für PC via Steam und Nintendo Switch. Eine Demo-Version ist bereits auf Steam verfügbar.
Der Präsident der Welt, Theorn BrunceWald, ist tot. Das Machtvakuum ruft exzentrische Anführer auf den Plan, die sich in Super World War um die globale Vorherrschaft streiten. In der Kampagne übernehmen Spieler die Kontrolle über sechs ungewöhnliche Generäle, die jeweils über eine eigene Superwaffe und eine schräge Hintergrundgeschichte verfügen.
Taktisch verspricht das Spiel trotz seines zugänglichen Gameplays einiges an Tiefe. Eine dynamische Wettermechanik verändert Sichtverhältnisse und Bewegungsspielräume der Einheiten. Zudem erlaubt das System gezielte Angriffe auf einzelne Gegner, um Kombos auszulösen. Auch Hinterhalte gehören zum strategischen Arsenal.
Super World War kann allein, im lokalen Hotseat-Multiplayer oder online mit bis zu vier Spielern gespielt werden. Über 80 Karten stehen für spannende Gefechte zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Kampagne 40 weitere Karten mit Story-Elementen. Das Spiel ist bewusst überspitzt und bietet blutige Gefechte, Explosionen und absurde Details – etwa fliegende Kühe.
Jeder General besitzt eine besondere Fähigkeit, die im Laufe der Schlachten freigeschaltet werden kann. Damit wird jede Partie anders – je nach gewähltem Charakter und Spielweise. Die Entwickler setzen auf klassische Strategieelemente mit modernen Komfortfunktionen, um sowohl Einsteigern als auch Veteranen gerecht zu werden.
Zur Veröffentlichung wird es eine Rabattaktion geben. Eine physische Version für Nintendo Switch ist ebenfalls geplant.