Super Meat Boy 3D bringt den Klassiker ins neue Zeitalter

Super Meat Boy 3D

Auf der Xbox Showcase wurde nun offiziell Super Meat Boy 3D vorgestellt. Entwickler Sluggerfly und Publisher Headup präsentierten den neuen Ableger der traditionsreichen Plattform-Reihe mit einem frischen Trailer – und diesmal wird auf drei Achsen gesprungen. X, Y und Z. Der einst zweidimensionale Fleischwürfel wagt nun den Sprung in die dritte Dimension. Und dabei bleibt eines unverändert: du wirst oft sterben.

Tommy Refenes von Team Meat betont: „Die Zusammenarbeit mit Headup besteht seit Jahren. Sluggerfly hat uns oft zum Lachen gebracht. Wir wussten, dass wir ihnen genug kreative Freiheit geben können, damit ihr Spiel sich nach Meat Boy anfühlt.“ Die Herausforderung, einen knallharten 2D-Plattformer in ein funktionierendes 3D-Konzept zu übertragen, sei groß gewesen – doch Sluggerfly habe sie gemeistert.

Wie eh und je steuerst du ein Stück Fleisch durch brutale Level voller Sägen, Lava und bröckelnder Plattformen – diesmal in einem dreidimensionalen Raum. Ziel ist es, deine Freundin aus Bandagen aus den Fängen eines bösartigen Embryos im Glas zu befreien. Die Spielmechanik setzt erneut auf präzises Timing, schnelle Reflexe und unzählige Bildschirmtode. Für Fans der alten Schule ist das eine Rückkehr zu ehrlicher Härte.

Neben herausfordernden Bosskämpfen und alternativen Dark World-Levels gibt es eine Vielzahl geheimer Inhalte zu entdecken. Musikalisch bleibt der Titel seiner Linie treu: die energetische Soundkulisse erinnert an Gitarrenläden der 90er, in denen das Personal irgendwann zur Tür ruft, man solle entweder etwas kaufen oder verschwinden.

Super Meat Boy 3D erscheint Anfang 2026 für Xbox Series X|S, PC und PlayStation 5. Das Spiel wird ab dem ersten Tag im Xbox Game Pass verfügbar sein.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →