Mit Starship Warbeasts kündigt das neue US-Studio Deploy Starship sein erstes Projekt an – ein kostenloses Multiplayer-Kartenspiel für PC, Android und iOS, das klassische Sammelkarten-Elemente mit dem taktischen Kampfgefühl japanischer Rollenspiele verbindet.
Spieler stellen sich eigene Teams aus fünf sogenannten Warbeasts zusammen. Jede dieser Kreaturen ist eine Karte mit individuellen Eigenschaften. Bereits zum Start sollen über 75 Millionen Kombinationen möglich sein – ein Hinweis darauf, wie tief die strategische Ebene gehen soll. Ergänzt wird das Deckbuilding durch Zauber, Gegenstände und Level-Up-Karten, mit denen sich Fähigkeiten während eines Matches weiterentwickeln lassen.
Im Kampf selbst erinnern die rundenbasierten Auseinandersetzungen an klassische JRPG-Gefechte. Fähigkeiten, Statuswerte und das gezielte Einsetzen von Taktiken rücken in den Mittelpunkt. Ziel der Entwickler ist es, ein Gleichgewicht zwischen Vorbereitung, Geschick und taktischer Finesse zu schaffen.
Neben dem kompetitiven Spiel steht auch ein erzählerischer Rahmen in Aussicht: Eine umfassende Sci-Fi-Welt mit Warbeasts von zehn Planeten, Konflikten um Ressourcen und einer finsteren Bedrohung aus dem All soll durch In-Game-Events sowie eine mögliche Kampagne zum Leben erweckt werden.
Matthew Albright, Gründer von Deploy Starship, beschreibt das Spiel als eine Hommage an actiongeladene Zeichentrickserien: „Cool und spaßig – und obwohl es unser erstes Spiel ist, bin ich überzeugt, dass wir etwas Großes schaffen werden.“
Starship Warbeasts soll 2026 erscheinen. Vor dem offiziellen Start sind sowohl eine Demo als auch öffentliche und geschlossene Tests geplant. Starship Warbeasts erscheint 2026 für PC, Android und iOS.

