Nach jahrelanger Entwicklungszeit ist Spindle, das Action-Adventure im Old-School-Stil, endlich veröffentlicht. Das Spiel, das an klassische Zelda-Titel erinnert, ist das Herzensprojekt des deutschen YouTube-Kanals „Let’s GameDev“.
Die Release-Analyse
Das Spiel feierte kürzlich seinen Launch. Der Entwickler hat in einem Video auf dem „Let’s GameDev“-Kanal bereits eine erste Analyse veröffentlicht. Dort wird offen über die Verkaufszahlen gesprochen.
Trotz positiver Spieler-Resonanz bleiben die anfänglichen Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Das Video beleuchtet selbstkritisch die Herausforderungen eines Indie-Game-Releases. Die Entwickler räumen ein, dass ein gutes „Zelda-like mit Herz“ sich nicht zwangsläufig von selbst verkauft.
Der Weg zum fertigen Spiel
Der YouTube-Kanal „Let’s GameDev“ begleitet die Entwicklung von Spindle bereits seit Langem. Die Videos geben tiefe Einblicke in den Game Development Prozess. Zuschauer konnten über Jahre hinweg an der Entstehung teilhaben.
Die Devlogs, oft humorvoll und persönlich gestaltet, thematisieren:
- Die Entscheidung für die Godot Game Engine.
- Die Einarbeitung von Feedback aus der Community.
- Die strategischen Entscheidungen während der langen Entwicklungsphase.
Die neuesten Videos dokumentieren den stressigen Release-Tag selbst und die ersten Reaktionen der Community. Sie zeigen auch die Überlegungen des Teams, wie sie das Spiel trotz des zunächst verhaltenen Starts zum verdienten Erfolg führen können.
Was ist Spindle?
Spindle ist ein Action-Adventure, in dem Spieler die Rolle des Todes übernehmen. Begleitet wird die Figur dabei von einem Schwein. Das Spiel legt Wert auf eine Mischung aus Abenteuer, Rätseln und Kampf. Es orientiert sich visuell und spielerisch stark an den Genre-Klassikern.
Das Spiel Spindle ist für PC (Steam, GOG) und Nintendo Switch erhältlich.

