Das lange erwartete Sci-Fi-Action-Adventure Pragmata von Capcom hat eine einzigartige Herausforderung im Entwicklungsprozess erlebt. Die Macher haben über die rasante Entwicklung der realen Künstlichen Intelligenz (KI) gesprochen. Dies hatte einen Einfluss auf die Darstellung des zentralen Themas im Spiel.
Pragmata versetzt euch auf eine Mondbasis. Dort kämpft der Astronaut Hugh zusammen mit dem Androidenmädchen Diana gegen eine abtrünnige und feindliche KI.
Die reale KI holt das Spiel ein
Das Entwicklungsteam rund um Director Cho Yonghee hat das Konzept der feindlichen KI im Spiel schon sehr früh festgelegt. Dies geschah, bevor das Thema KI in der realen Welt eine so große mediale Präsenz erhielt.
Die Entwickler rechneten nicht damit, dass sich die Technologie und die öffentliche Wahrnehmung von KI so schnell entwickeln würden. Dies führt zu der kuriosen Situation, dass die im Spiel dargestellte KI für Spieler heute möglicherweise weniger beeindruckend oder überraschend wirkt, als ursprünglich geplant.
Keine Änderungen an der Story
Trotz dieser Herausforderung versichert Capcom, dass an der zentralen Geschichte von Pragmata keine Änderungen vorgenommen wurden. Die Story bleibt unverändert und die abtrünnige KI weiterhin eine große Bedrohung für Hugh und Diana.
Die Entwickler betonen, dass es in der realen Welt noch keine „Dianas“ – die fortschrittliche Androidin aus dem Spiel – gibt. Das Sci-Fi-Abenteuer bleibt also mit seinen Themen hochaktuell.
Ursprünglich für 2022 angekündigt und mehrfach verschoben, soll Pragmata nun im Jahr 2026 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen.