Mit Oddsparks: An Automation Adventure startet heute ein ungewöhnlicher Genre-Mix aus Echtzeitstrategie, Aufbauspiel und Automatisierung auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Entwickelt von Massive Miniteam und veröffentlicht durch HandyGames, verbindet der Titel charmantes Design mit spielerischer Tiefe und bietet eine automatisierte Welt voller seltsamer Kreaturen, exotischer Pflanzen und fantasievoller Technik.
Im Mittelpunkt stehen die „Sparks“ – kleine Helferlein, die Ressourcen transportieren, Maschinen bedienen, Angriffe abwehren und Produktionslinien in Gang halten. Ohne Förderbänder oder klassische Automationselemente müssen die Spieler mit durchdachtem Pfadmanagement, Spark-gesteuerten Zügen und einer umfassenden Logiksteuerung komplexe Abläufe selbst entwerfen.
Die Spielwelt umfasst fünf prozedural generierte Biome – von idyllischen Wäldern bis zu feindseligen Regionen mit schleimigen Invasoren. Dabei wächst die Werkstatt des Spielers durch den Ausbau der Infrastruktur zu einem autarken Produktionszentrum. Verteidigungsanlagen sichern das Werk vor Angriffen, während neue Technologien und uralte Ruinen weitere Möglichkeiten eröffnen.
Zu den Highlights gehören:
- Einzelspieler- und Online-Koop (bis 4 Spieler auf PC)
- Spark-Züge mit eigenen Gleissystemen
- Botanik-System zur Pflanzenproduktion in Gewächshäusern
- Temperatursteuerung und Maschinen-Overclocking
- Fortschrittliches Logiksystem mit Sensoren, Schaltern und Kabeln
- Detaillierte Weltanpassung mit Cheats, Sandbox-Modus und eigenen Regeln
- Modding-Support (nur auf PC) und zahlreiche Komfort- und Barrierefreiheitsoptionen
Mit der Version 1.0 lassen sich zahlreiche Spieleinstellungen anpassen – von Schwierigkeitsgraden bis hin zu Ressourcenverfügbarkeit und Verteidigungsmechanik. Wer gleich mit fortgeschrittener Automatisierung starten möchte, kann das über das neue Welt-System individuell festlegen.