Mit dem neuesten Update für King Arthur: Legends Rise hebt Netmarble sein squadbasiertes Rollenspiel auf das nächste Level. Im Zentrum der Aktualisierung steht Caliburn Arthur – eine neue, mächtige Heldenvariante, die durch die Verbindung mit dem sagenumwobenen Schwert Caliburn über göttliche Kräfte verfügt. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einem der stärksten Helden im Spiel, besonders durch Effekte wie Unsterblichkeit nach tödlichem Schaden und Bonuswerte je getroffenem Gegner.
Ein besonderes Highlight ist der neue Spielmodus „Hall of Conquerors“, der Spieler dazu herausfordert, durch maximalen Schadensausstoß gegen Bosse Punkte für das globale Ranking zu sammeln. Jede Saison bringt drei individuelle Dungeon-Herausforderungen mit sich, wobei strategisches Teammanagement gefragt ist: Einmal eingesetzte Helden sind für die laufende Saison in anderen Dungeons gesperrt. Erfolgreiche Teilnehmer können sich auf Belohnungen wie das neue Item „Hero Memory Rudiment“ freuen.
Auch das Fortschrittssystem erhält eine entscheidende Erweiterung. Durch das sogenannte Hero Chivalry-System ist es nun möglich, Helden über das bisherige Level-Cap hinaus bis auf Stufe 70 zu bringen. Dabei kommen wie gewohnt EXP-Tränke und Dungeon-Siege zum Einsatz.
Zur Feier der neuen Inhalte starten gleich mehrere Events. In Missionen rund um Caliburn Arthur können Spieler weitere Rudiment-Fragmente sammeln. Besonders lohnenswert sind die Boss-Events gegen Hrungnir und Talos. Hier winken begehrte Items wie Spezialbeschwörungstickets und Podeste – je höher der verursachte Schaden, desto besser die Belohnung.
Ein weiteres Kernstück des Updates ist die Überarbeitung der Beschwörungsmechaniken. Spieler können ihre Fragment-Belohnungen gezielt einsetzen, um Wunschhelden freizuschalten. Mit dem neuen Wishlist-System werden alle Spezialbeschwörungen auf den bevorzugten legendären Helden ausgerichtet – ein echter Fortschritt für gezielte Teamplanung.
Ab Mai beginnt zudem das Login-Event „Teeming with Life“, das mit täglichen Belohnungen wie 1.500 Hero Shard Points, Beschwörungstickets und weiteren nützlichen Items aufwartet.
King Arthur: Legends Rise bleibt damit nicht nur optisch dank Unreal Engine 5 ein Blickfang, sondern überzeugt auch inhaltlich mit taktischem Tiefgang, PvE- und PvP-Modi sowie einer düsteren Neuinterpretation der Artus-Saga. Die Kombination aus starker Erzählung, rundenbasierter Strategie und kontinuierlichen Verbesserungen macht das Spiel zu einem der derzeit spannendsten Mobile-RPGs mit Crossplay-Funktionalität.

