Irem Collection Vol. 3: Drei Arcade-Klassiker kehren digital zurück

Irem Collection

Mit der Irem Collection Volume 3 erscheint am 1. Juli 2025 ein digitaler Leckerbissen für alle Fans klassischer Arcade-Shooter. Herausgeber ININ bringt gemeinsam mit Tozai Games und Irem drei fantasievolle Shoot ‘em Ups auf Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5 und Xbox – zum Preis von 24,99 €.

Statt düsterer Science-Fiction liegt diesmal der Fokus auf Fantasie, skurrilen Charakteren und ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln: Ob auf dem Hubschrauber mit Beinen, auf einem fliegenden Besen oder hoch zu Drache – dieses Paket bringt Abwechslung und präzise Action auf den Bildschirm.

Mr. Heli (auch bekannt als Battle Chopper) stammt aus dem Jahr 1987 und kombiniert multidirektionale Action mit Rätseln, versteckten Wegen und Bosskämpfen. Der namensgebende Helikopter mit Beinchen wurde zum Kult und bringt heute noch jede Menge Spieltiefe.

Mystic Riders (1992) verknüpft klassische Horizontal-Shooter-Elemente mit Zauber-Thematik. Mit Besen als Bumerangwaffen, Ausweichrollen und Zwei-Spieler-Koop ist es ein Geheimtipp unter den Irem-Titeln. Als Mark oder Zeal kämpfst du gegen Schildkröten, Dämonen und andere fantastische Wesen.

Dragon Breed (1989) ist ein Fantasy-Shooter im Geiste von R-Type, bei dem du auf dem Drachen Bahamoot in die Schlacht ziehst. Der Drache schützt dich nicht nur, sondern räumt mit seinem Flammenatem auf. Ursprünglich etwas unter dem Radar geflogen, gilt der Titel heute als eines der Highlights im Irem-Katalog.

Die Collection bietet zahlreiche Komfortfunktionen: Schnellspeichern, Rückspulfunktion, anpassbare Steuerung, Displayfilter für den Arcade-Look und weltweite Online-Ranglisten. Mystic Riders lässt sich zudem lokal zu zweit spielen.

Die Irem Collection Volume 3 erscheint am 1. Juli 2025 digital für Nintendo Switch, PlayStation 4 & 5 sowie Xbox.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →

Schreibe einen Kommentar