Das französische Indie‑Studio Manufacture 43 hat am 17. November 2025 einen neuen Trailer zu Highway to Heal veröffentlicht. Das Spiel verbindet temporeiches Fahren mit fürsorglichem Gameplay und erzählt die Geschichte einer Stadt, die trotz Klimakatastrophe Hoffnung und Gemeinschaft bewahrt.
Geschwindigkeit trifft Mitgefühl
In Highway to Heal übernehmen Spieler die Kontrolle über eine Hochgeschwindigkeitsambulanz. Ziel ist es, die Bewohner der Stadt Le Mascaret zu retten und gleichzeitig eine solarpunk‑Metropole aufzubauen. Jede Fahrt ist ein Balanceakt zwischen Geschwindigkeit und Präzision, denn das Leben der Patienten hängt von der richtigen Entscheidung ab.
Actionreiche Missionen
Die Straßen von Le Mascaret sind voller Herausforderungen. Spieler driften durch den Verkehr, weichen Hindernissen aus und nutzen die Sirene, um den Weg freizumachen. Jede Mission bringt neue Spannung und fordert schnelle Reaktionen.
Patientenversorgung unterwegs
Die Ambulanz dient nicht nur als Fahrzeug, sondern auch als mobile Klinik. Mit Mini‑Games werden Patienten direkt während der Fahrt behandelt. Jede erfolgreiche Rettung stärkt die Stadt und schaltet neue Geschichten frei.
Anpassung und Individualisierung
Spieler können ihre Ambulanz im Garage‑System verbessern und im Pharmacy‑Shop neue Werkzeuge freischalten. Lackierungen, Aufkleber und Zubehör spiegeln den eigenen Stil wider und unterstreichen die solarpunk‑Atmosphäre.
Erkundung und Geheimnisse
Le Mascaret ist eine lebendige Stadt mit versteckten Abkürzungen, Missionen und Ausrüstungen. Dynamisches Wetter verändert die Bedingungen auf der Straße und sorgt dafür, dass jede Fahrt einzigartig bleibt.
Das Spiel Highway to Heal wird für PC (Steam) erhältlich sein.

