Am 7. Juni 2025 feiert das Summer Game Fest eine Premiere: Zum ersten Mal wird die Green Games Showcase präsentiert – eine Veranstaltung, die sich ganz der Verbindung von Videospielen und Umweltschutz widmet. Im Rahmen der von PlanetPlay organisierten Aktion sollen durch die Unterstützung der Spiele-Community mindestens 50.000 Bäume gepflanzt werden.
PlanetPlay ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, durch die Kraft von Videospielen reale ökologische Wirkung zu erzielen. Mit der Green Games Showcase setzt die Initiative ein Zeichen: Spiele können nicht nur unterhalten, sondern auch zu konkretem Klimaschutz beitragen. Die Veranstaltung wird weltweit live übertragen und ist fester Bestandteil des diesjährigen Summer Game Fests. Moderiert wird das Event vom bekannten Journalisten Will Freeman.
Gezeigt werden Spiele verschiedenster Genres und Plattformen, die sich auf unterschiedliche Weise mit ökologischen Themen auseinandersetzen. Manche Projekte thematisieren Nachhaltigkeit direkt im Gameplay, andere setzen auf Ingame-Aktionen zur Sensibilisierung. Auch Entwickler, deren Spiele aktiv zur Finanzierung grüner Projekte beitragen, sind vertreten. Damit entsteht ein vielfältiges Bild davon, wie sich Gaming und Umweltschutz sinnvoll kombinieren lassen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist das Interview mit Sir Ian Livingstone, einer Ikone der britischen Spieleindustrie und überzeugtem Unterstützer der Initiative. Zudem wird im Rahmen des Livestreams der Gewinner des „Day Zero Games: Solarpunk Jam“ bekanntgegeben – ein Wettbewerb, der Entwickler weltweit dazu aufrief, kreative Spielideen rund um das Solarpunk-Thema einzureichen.
Die mit dem Showcase verbundenen Spenden fließen in ein Aufforstungsprojekt in Timor-Leste. Dort sollen über die Organisation WithOneSeed neue Lebensräume für bedrohte Tierarten entstehen.
Die Green Games Showcase ist am 7. Juni ab 13:00 Uhr PST live auf dem YouTube-Kanal von The Game Awards zu sehen. Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter planetplay.com.