Goddess of Victory erobert Petco Park: Themenabend beim Baseballspiel

Goddess of Victory

Gaming trifft Sport – und zwar auf spektakuläre Weise: Goddess of Victory: NIKKE, das beliebte Sci-Fi-RPG aus dem Hause Level Infinite, bringt am 10. Juni sein einzigartiges Universum ins echte Leben. Während des Spiels der San Diego Padres gegen die Los Angeles Dodgers im Petco Park erwartet die Besucher ein Themenabend ganz im Stil der NIKKE-Welt – inklusive Cosplay, limitierten Fanartikeln und interaktiven Aktionen.

Das Herzstück des Abends bildet eine besondere First Pitch Ceremony, bei der die Figur Rapi aus dem Spiel im Mittelpunkt steht – verkörpert durch die bekannte Streamerin und Cosplayerin Emiru. Gemeinsam mit weiteren offiziellen NIKKE-Cosplayerinnen steht sie auch für Meet & Greets mit Fans zur Verfügung, um die Brücke zwischen digitaler Welt und realem Event zu schlagen.

Besucher, die das spezielle Themenpaket erwerben, sichern sich nicht nur ein Ticket für das Baseballspiel, sondern auch einen exklusiven BLANC-Pin. Diese Sammlerstücke zeigen die beliebte NIKKE-Figur in einem Padres-Outfit – ein echtes Highlight für Fans und Sammler. Die Tickets sind über die offizielle Webseite der Padres unter www.padres.com/themegames erhältlich.

Auch vor Ort wird einiges geboten: Im Gallagher Square erwartet die Fans ein NIKKE-Aktionsstand. Wer dort vorbeischaut und seinen Besuch mit dem Hashtag #NIKKEATBAT in den sozialen Netzwerken teilt, kann ein limitiertes T-Shirt im NIKKE-Design gewinnen. Zusätzlich gibt es kostenlos exklusive, limitierte Baseball-Sammelkarten – nur solange der Vorrat reicht.

Mit dieser gelungenen Verknüpfung aus populärer Spielkultur und einem traditionellen US-Sportereignis schafft Level Infinite ein echtes Fanerlebnis, das zeigt, wie weitreichend die Marke Goddess of Victory: NIKKE inzwischen geworden ist.

Tickets für das Event am 10. Juni und das exklusive Merchandise gibt es unter www.padres.com/themegames.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →