Firefighting Simulator: Ignite enthüllt packendes Koop-Gameplay

Firefighting Simulator

Bereits seit jeher schätzt die Spieler-Community die Möglichkeit, gemeinsam Herausforderungen zu meistern. astragon Entertainment und weltenbauer. Software Entwicklung laden Spieler jetzt zu einem mitreißenden Feuerwehreinsatz im Koop-Modus ein. Beim diesjährigen Future Games Show Summer Showcase wurde ein umfassender Gameplay-Trailer präsentiert, der einen tiefen Einblick in das kooperative Feuerlöschen gibt.

In Firefighting Simulator: Ignite sind Teamwork, Strategie und präzise Kommunikation das A und O. Ob mit KI-Kameraden oder bis zu vier Spielern im Crossplay-Mehrspielermodus – gemeinsam gilt es, komplexe Einsätze in der fiktiven „Oakridge City“ zu bewältigen. Die Feuerwache dient als strategischer Ausgangspunkt, von dem aus Rettungsfahrzeuge disponiert und Einsätze koordiniert werden.

Das Spiel setzt auf realitätsnahe Feuerwehrtechnik: von Äxten und Brechstangen bis zu Motorsägen und Leitern. Das dynamische Löschen verschiedener Brandarten verlangt flexible Taktiken. Spieler können zwischen Wasserstrahl, Sprühmodus und Schaum wechseln, um den Brandherden Herr zu werden. Gefahren wie Gaslecks, elektrische Brände oder drohende Explosionen erfordern schnelles und umsichtiges Handeln. Vertikale Belüftung durch Aufsägen von Dächern und der Einsatz von Leitern eröffnen weitere taktische Optionen.

Die Kombination aus detailreicher Simulation und packendem kooperativem Spiel macht Firefighting Simulator: Ignite zu einem Erlebnis für Fans realistischer Feuerwehrspiele mit dem besonderen Reiz gemeinsamer Zusammenarbeit.

Firefighting Simulator: Ignite erscheint für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →