Mit einer überraschenden Zusammenarbeit schlagen Bluepoch Games und Ubisoft ein neues Kapitel in der Geschichte von Reverse: 1999 auf. Im August 2025 wird kein Geringerer als Ezio Auditore da Firenze, der berühmte Assassine aus Assassin’s Creed II, erstmals als spielbarer Charakter im strategischen Zeitreise-RPG erscheinen. Es ist die erste weltweit synchronisierte Kollaboration des Spiels – ein deutliches Zeichen für den internationalen Erfolg des Titels.
Die Kooperation ist in zwei Phasen unterteilt und bringt nicht nur Ezio, sondern auch neue Story-Inhalte, Events und Schauplätze mit sich. In Phase I verschlägt es die Zeitreisende Vertin und ihre Gruppe ins Renaissance-Florenz des 15. Jahrhunderts. Dort warten geheimnisvolle Hinweise, politische Intrigen und vertraute Gesichter aus dem Assassin’s Creed-Universum. In Phase II reist die Gruppe weiter ins mythische Griechenland, wo Elemente aus Assassin’s Creed Odyssey aufgegriffen werden – inklusive ikonischer Orte und Erzählmotive.
Reverse: 1999 verbindet strategisches RPG-Gameplay mit einem künstlerisch anspruchsvollen Grafikstil, der Retro- und Modernelemente vereint. Seit dem Release im Oktober 2023 konnte das Spiel über 30 Millionen Spieler weltweit begeistern und erreichte Spitzenpositionen in mehr als 160 Ländern.
Besonders hervorzuheben ist die voll vertonte englische Sprachausgabe mit authentischen Akzenten sowie das cineastische Storytelling, das sich mit jeder neuen Zeitepoche weiter entfaltet. Der Crossover mit der Assassin’s Creed-Reihe hebt diese Erzählkunst auf ein neues Level und lässt historische Kulissen in neuem Licht erscheinen.
Spieler auf iOS, Android und PC dürfen sich auf exklusive Events, Belohnungen und eine tiefe Verknüpfung der beiden Welten freuen – ein Muss für Fans beider Reihen. Weitere Informationen sollen in den kommenden Wochen folgen.

