El Coco: Düsteres Action-Roguelike schickt Spieler ins Reich der Albträume

El Coco

Das spanische Studio Recotechnology arbeitet an einem neuen Action-Adventure. Der Titel El Coco soll das Genre des 3D-Roguelike um eine düstere, traumhafte Komponente erweitern. Aktuell gibt es bereits eine kostenlose Demo auf Steam.

Abstieg in das Ungewisse

El Coco entführt Spieler in eine Welt, die als „The Uncertain“ bekannt ist. Dieser Ort ist ein Mix aus zerbrochenen Erinnerungen, Träumen und lebendig gewordenen Albträumen. Spieler übernehmen die Rolle von Ky.

Die junge Seele erwacht ohne Gedächtnis und trifft auf eine unheimliche Gestalt: El Coco. Die Figur verspricht, Ky bei der Wiedererlangung seiner Erinnerungen zu helfen. Dafür muss Ky jedoch in den „Hole“ hinabsteigen. Dort lauern die Inkarnationen seiner Ängste.

Gameplay und Mythologie

Das Kern-Gameplay ist ein actiongeladenes Roguelike. Jeder Abstieg in den „Hole“ bietet neue Gefahren und Herausforderungen. Die Ebenen sind nicht geskriptet. Das bedeutet, dass sich der Dungeon bei jedem Versuch neu formt. Das Spielprinzip beinhaltet die Kombination von Waffen, Power-Ups und mysteriösen Relikten.

Besonders interessant ist die Integration iberischer Mythologie. Legendäre Kreaturen wie Ratoncito Pérez oder La Xana tauchen auf, teilweise als Verbündete, teilweise als Feinde. Spieler müssen die Kräfte dieser mythischen Wesen absorbieren, um gegen die Meigas, die verdrehten Wächter der Tiefe, zu bestehen.

Der Boogeyman als Mentor

El Coco selbst ist eine Figur, die in vielen spanischsprachigen Kulturen dem Boogeyman oder Schwarzen Mann entspricht. Im Spiel nimmt er die Rolle eines beunruhigenden Mentors ein.

Die Frage, ob Ky diesem Führer wirklich trauen kann, zieht sich durch die gesamte Handlung. Recotechnology verspricht, dass die Entscheidungen der Spieler das Schicksal von Ky bestimmen.


Das Spiel El Coco wird für Steam, PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →