Pompeii: The Legacy bringt das goldene Zeitalter römischer Städtebauspiele zurück – und das aus der Feder eines einzelnen Entwicklers. Mit einer neuen Demo zur Steam Next Fest ab dem 9. Juni können Spieler erstmals in die Welt rund um den Vesuv eintauchen, wo sie nicht nur bauen, sondern auch Geschichte schreiben. Inspiriert von Klassikern wie Caesar III, kombiniert dieses Spiel Strategie, Intrige und Generationenmanagement zu einer beeindruckenden Hommage an vergangene Zeiten.
Das Spiel entführt dich in die frühe Kaiserzeit, wo du zuerst einfache Bauernhöfe gründest und dich langsam zum urbanen Zentrum hocharbeitest. Dabei spielt sich das Ganze nicht nur auf dem Stadtplan ab, sondern auch auf politischer und sozialer Ebene: Du verwaltest Adelsfamilien, entscheidest über soziale Rechte und kontrollierst den Handel über das Mittelmeer. Alles im Zeichen deines Vermächtnisses.
Die vollständig erkundbare Kampagne wird durch ein Sandbox-Erlebnis ergänzt, das dir absolute Freiheit lässt. Entscheidungen wirken sich generationsübergreifend aus – ganz wie es die alten Römer verstanden: „Was du heute säst, ernten deine Nachfahren.“
Was Pompeii: The Legacy besonders macht, ist die Tiefe seiner Systeme: Vom Stammbaum über den Markt bis hin zur internationalen Handelsroute – alles ist handgefertigt und historisch durchdrungen. Und das alles mit einem maßgeschneiderten Grafikstil und vollständiger Sprachausgabe in zentralen Dialogen.
Die Demo-Version ist ab sofort verfügbar und wird am 6. Juni in einer erweiterten Fassung veröffentlicht. Der offizielle Next Fest-Startschuss fällt am 9. Juni.
Erhältlich auf Steam – jetzt auf die Wunschliste setzen und Demo spielen.