Bohemia Interactive hat mit dem Update 1.4 von Arma Reforger einen bedeutenden Schritt gemacht: Seit dem 22. Mai 2025 steht vollständiger Mod-Support auch auf der PlayStation 5 zur Verfügung. Damit zählt Arma Reforger zu den wenigen Spielen, die uneingeschränkte Modding-Möglichkeiten auf PC, Xbox und PS5 bieten – inklusive Crossplay zwischen allen Plattformen.
Die Reaktion der Community ließ nicht lange auf sich warten. In weniger als einer Woche haben über 125.000 PS5-Spieler Mods genutzt, mehr als eine Million Spielstunden wurden in modifizierten Sessions gezählt. Durchschnittlich 58 Mods pro Spielrunde zeigen, wie intensiv sich Konsolenspieler auf die neuen Möglichkeiten stürzen. Bereits am ersten Tag nach Release wurden 70.000 Downloads von PS5-Spielern verzeichnet.
Arma Reforger hat sich mittlerweile über 2,1 Millionen Mal plattformübergreifend verkauft. Der Patch 1.4 löste allein auf der PlayStation einen Zuwachs von über 14.000 neuen Spielern aus. Ein starkes Signal für die wachsende Popularität der Militär-Sandbox, die sich mit ihren realistischen Szenarien und taktischen Optionen bewusst an MilSim-Enthusiasten richtet.
Die neue Workshop-Funktion erlaubt Konsolenspielern, direkt im Spiel durch benutzergenerierte Inhalte zu stöbern – von selbstgebauten Missionen über neue Spielmodi bis hin zu Fahrzeugen, Waffen oder Karten. Die Entwickler betonen dabei die Bedeutung einer geeinten Community. „Unsere Vision war es, dieselbe Funktionalität auf allen Plattformen bereitzustellen“, erklärt Projektleiter Krzysztof Bielawski. „Modding gehört zur DNA von Arma – und jetzt ist es auch vollständig auf der PlayStation erlebbar.“
Parallel zur technischen Weiterentwicklung setzt Bohemia Interactive weiter auf die Unterstützung der Modding-Szene. Mit dem Wettbewerb „Make Arma Not War 2025“ winken Preisgelder von über 100.000 US-Dollar für herausragende Community-Projekte.
Arma Reforger ist jetzt mit vollem Modding-Support auf PC, Xbox Series X/S und PlayStation 5 erhältlich.