Echoes of the Unread: Entwickler Matt Tuttle erzählt von Spielentstehung

Echoes of the Unread

Echoes of the Unread ist ein bezauberndes 8-Bit-Abenteuer, das von Clever Cat Games entwickelt und von Mega Cat Studios veröffentlicht wird. Das Spiel versetzt dich in die Rolle von Rhapsody, einem jungen Mädchen, dessen Stimme mit magischem Gesang die Welt um sie herum verändert. Die Reise führt durch verschiedene fantasievolle Welten, die von Buchgenres inspiriert sind. Dabei trifft Rhapsody auf skurrile Charaktere, löst Rätsel und bekämpft finstere Gegner.

Im ersten Entwickler-Blog, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Mega Cat Studios, gibt Matt Tuttle, der Schöpfer von Echoes of the Unread, Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Spiels. Ursprünglich begann das Projekt als einfacher ROM-Hack des Klassikers Super Mario Bros., den Tuttle als Geburtstagsgeschenk für seine Schwester erstellte. Doch aus dieser einfachen Idee wuchs ein umfangreiches Abenteuer mit einer eigenen Geschichte und einzigartigen Gameplay-Elementen.

Eine zentrale Spielmechanik ist der Gesang, mit dem Rätsel gelöst, Gegner bekämpft und Geheimnisse entdeckt werden können. Rhapsody muss den bösen Magier Odele besiegen, der sie im magischen Bibliotheksreich gefangen halten will. Neben der Hauptgeschichte bietet Echoes of the Unread auch einen herausfordernden Retro-Modus, der Spieler mit klassischen Spielmechaniken fordert.

Derzeit läuft die Kickstarter-Kampagne für das Spiel, die innerhalb von nur 24 Stunden erfolgreich finanziert wurde. Die Veröffentlichung ist für Februar 2026 geplant. Fans von klassischen 8-Bit-Abenteuern und Musikspielen können hier eine traditionell erzählte Geschichte mit moderner Umsetzung erwarten, die sowohl Nostalgie als auch frische Ideen verbindet.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →