Auf der diesjährigen Gamescom Latam, dem wichtigsten Spiele-Event Südamerikas, wurde Mullet MadJack zum Besten Brasilianischen Spiel 2025 gekürt. Der Preis wurde am 30. April verliehen und hebt besonders innovative, technisch ausgereifte und wirkungsvolle Titel aus der nationalen Szene hervor.
Entwickelt von Hammer95 und veröffentlicht durch Epopeia Games, ist Mullet MadJack ein wilder Ritt durch eine Zukunft im Stil eines 90er-Jahre-Anime: rasantes First-Person-Shooting, jede Menge Stil und eine bissige Satire auf die moderne Medien- und Technologiewelt. Das Spiel zwingt Dich, alle 10 Sekunden einen Gegner zu erledigen – oder Du stirbst.
Ein preisgekröntes Szenario voller Kritik und Action
In einer von Milliardärs-Robotern regierten Welt, in der Influencer jedes Blutbad live streamen, kämpfst Du als Spieler ums Überleben – gegen die Zeit, gegen Gegner und gegen das System. Die Optik lehnt sich an klassische Anime-Ästhetik an, während das Gameplay kompromisslos auf Tempo, Präzision und strategisches Chaos setzt.
Seit der Veröffentlichung im Mai 2024 auf Steam hat sich Mullet MadJack eine treue Fangemeinde aufgebaut und internationale Anerkennung erhalten. Die Jury der Gamescom Latam war besonders von der Kombination aus innovativem Konzept, technischer Ausführung und gesellschaftlicher Aussagekraft beeindruckt.
Zitat des Entwicklers Alessandro Martinello:
„Wir sind seit zehn Jahren auf diesem Weg … und ich will weiterhin Fantasy-Spiele machen, in denen Milliardäre für ihre Verbrechen bezahlen. Ich bin wirklich glücklich – besonders weil die Konkurrenz stark war. Unser Brasilien macht hervorragende Spiele.“
Verfügbar auf PC und Konsole
Mullet MadJack ist derzeit auf Steam und Xbox verfügbar. Weitere Inhalte und mögliche Erweiterungen sind laut Studio bereits in Arbeit, um das Universum des Spiels zu erweitern und die Community weiter zu stärken.

