Warhammer 40,000: Space Marine 2 – Kostenloses Reclamation Update bringt neue Mission

Space Marine 2

Warhammer 40,000: Space Marine 2 hat das große Reclamation Update erhalten. Das kostenlose Update liefert eine neue PvE-Mission, zusätzliche Waffen- und Rüstungsvarianten sowie frische Inhalte für alle Spieler.

Reclamation: Kampf auf der Wrath of Espandor

Im Mittelpunkt des Updates steht die Operation „Reclamation“. Ihr werdet auf den imperialen Kreuzer Wrath of Espandor entsandt. Das Schiff ist nach einem Notruf verstummt. Euer Ziel ist es, die Tyraniden-Bedrohung an Bord zu eliminieren.

Zusätzlich müsst ihr eine Kettenreaktion auslösen, die den Kreuzer zerstört. Auf euch warten neue Gegnertypen, darunter ein Tyranid Prime, der als Bossgegner die Mission abrundet.

Mehr Ausrüstung und taktische Möglichkeiten

Neben der Mission bringt das Update eine Reihe neuer Features. Euch erwarten sechs neue Heldenwaffen mit einzigartigen Varianten. Acht neue Rüstungsteile sind über das Accolades-System freischaltbar.

Ihr erhaltet die neue PvE-Ausrüstung „Sanctified Wrath“. Diese erhöht euren Nahkampfschaden und verhindert das Zurückstoßen durch Gegner. Neue Stratagems und Schlachtfeldbedingungen variieren den Ablauf der Missionen zusätzlich.

Kosmetische Upgrades für Season Pass Besitzer

Für Besitzer des Season Pass 2 gibt es zusätzliche kosmetische DLCs. Dazu gehören Blood Angels- und Salamanders-Pakete, welche ikonische Space-Marine-Chapter repräsentieren. Auch die Chaos-Individualisierung im PvP wurde erweitert.

Ihr könnt eure Champions nun modular anpassen. Das Reclamation Update ist Teil der laufenden Unterstützung durch Saber Interactive und Focus Entertainment. Die Entwickler haben bereits weitere Anpassungen für Klassen wie Tactical und Vanguard angekündigt.


Das Spiel Warhammer 40,000: Space Marine 2 ist für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →