Destiny 2: Renegades – Star-Wars-inspiriertes Kapitel startet am 2. Dezember

Destiny 2

Nach dem Abschluss der Light-and-Darkness-Saga mit The Final Shape startet Bungie mit Destiny 2: Renegades eine völlig neue Ära. Die Erweiterung wird am 2. Dezember 2025 erscheinen. Dieses neue Kapitel bringt eine Star-Wars-inspirierte Geschichte in den Sci-Fi-Shooter.

Neustart im Lawless Frontier

Destiny 2: Renegades ist als vollwertige Fortsetzung der Story gedacht. Ihr schlüpft in die Rolle von Renegades, also Außenseitern. Euer Ziel ist es, euch in den gesetzlosen Grenzgebieten, dem sogenannten „Lawless Frontier“, zu behaupten.

Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games

Die Erweiterung ist in enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games entstanden. Renegades greift Themen, Designs und Mythen aus dem Star-Wars-Universum auf. Bungie betont, dass es sich nicht um ein reines Crossover handelt.

Stattdessen soll es eine natürliche Erweiterung des Destiny-Kosmos sein. Das Erlebnis soll sich sofort nach Star Wars anfühlen, aber dennoch authentisch Destiny bleiben.

Neue Waffenklasse: Die Blaster kommen

Das neue Kapitel liefert frische Inhalte und Gameplay-Elemente. Das Lawless Frontier ist ein neues, weitläufiges Gebiet, das neue Missionen, Bounties und eine frische Kampagne bietet. Das Arsenal wird durch die neue Waffenklasse der Blaster erweitert.

Diese basieren auf Hitze und bringen einen neuen Spielstil. Neben der Kampagne gibt es einen neuen Dungeon sowie kooperative Aktivitäten. Diese erinnern an Missionen im Stil von Helldivers. Ihr trefft auf das Barant Imperium, eine mächtige Kabal-Fraktion mit Verbindung zu den Neun.

Bungie hat eine umfangreiche Roadmap veröffentlicht. Diese verspricht neue Seasons, Kampagnen und Events nach dem Launch von Renegades. Damit soll Destiny 2 langfristig weiterentwickelt werden.


Destiny 2: Renegades wird für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →