Echo Generation 2: Sci-Fi-RPG-Sequel kommt mit neuem Deckbau-Kampfsystem

Echo Generation 2

Entwickler Cococucumber hat sein erstes Sequel enthüllt: Echo Generation 2. Das Spiel wurde im Rahmen des Xbox Partner Preview vorgestellt und setzt direkt an die Ereignisse des Vorgängers an. Euch erwartet ein noch größeres, kosmischeres Abenteuer mit einem komplett neuen Kampfsystem.

Jack ist zwischen den Sternen verloren

Die Geschichte knüpft an den ersten Teil an, aber ihr schlüpft dieses Mal in die Rolle von Jack, dem Vater aus dem Originalspiel. Er ist zwischen den Sternen verloren und muss einen Weg zurück nach Hause finden.

Dabei werdet ihr in eine völlig neue Dimension der Welt von Maple Town geführt. Ihr trefft auf eine Reihe skurriler Aliens, müsst kosmische Bedrohungen meistern und euch gegen extraterrestrische Feinde behaupten. Das Spiel erweitert das Setting des ersten Teils enorm.

Voxel-Nostalgie trifft auf Deckbuilding-Strategie

Während das Spiel die charmante Voxel-Optik mit dem nostalgischen Flair der 80er- und 90er-Jahre beibehält, revolutioniert es das Kampfsystem:

  • Neues Deckbau-System: Euch steht ein strategisches Deckbau-Kampfsystem mit über 100 einzigartigen Karten zur Verfügung.
  • Taktische Tiefe: Ihr nutzt die Karten, um mächtige Kombos und verheerende Angriffe auszuführen oder Verbündete zu beschwören.

Game Director Martin Gauvreau von Cococucumber betont, dass das Studio das Portal zu Echo Generation 2 öffnet, um die Welt des Originals mit allem zu erweitern, was sie aus dem Community-Feedback gelernt haben.

Fans des ersten Teils dürfen sich auf eine Mischung aus Sci-Fi, Deckbuilding und rundenbasiertem RPG freuen. Der Titel erscheint 2026 und wird Day One im Xbox Game Pass verfügbar sein.


Das Spiel Echo Generation 2 wird 2026 für PC über Steam und Xbox Series X|S erhältlich sein.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →