Die Schulglocke läutet zur ersten Stunde und es wird blutig. Necrosoft Games und Ysbryd Games haben ihr Taktik-Rollenspiel Demonschool veröffentlicht. Nach einigen Verschiebungen dürfen Spieler nun endlich den mysteriösen Campus betreten.
Der Titel verbindet den Alltag an einer Universität mit dem Kampf gegen groteske Dämonen. Fans von Persona und klassischen Taktik-Spielen sollten einen genauen Blick riskieren.
Bewegung ist Angriff
Das Kampfsystem hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab. Jede Bewegung ist gleichzeitig eine Aktion. Ihr plant eure Züge in einer Ruhephase und lasst sie dann wie einen Film ablaufen. Positionierung ist dabei alles. Ihr schubst Gegner in Hindernisse oder nutzt Team-Kombos für maximalen Schaden.
Falls ein Plan mal schiefgeht, erlaubt eine Rückspulfunktion die Korrektur von Fehlern. Das macht die Strategie zugänglich und hält den Frustfaktor niedrig.
Horror trifft Schulalltag
Die Geschichte dreht sich um Faye und ihre eigenwillige Truppe von Außenseitern. Sie leben auf einer mysteriösen Insel, auf der nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Tagsüber besucht ihr Vorlesungen oder trainiert mit Sportteams, um eure Werte zu steigern.
Nachts öffnet sich der Zugang zur Dämonenwelt. Die Balance zwischen Zeitmanagement und Monsterjagd ist entscheidend für den Erfolg. Ihr baut Beziehungen zu Mitschülern auf, die euch im Kampf neue taktische Optionen eröffnen.
Ein visueller Rausch
Optisch geht Demonschool eigene Wege. Der Stil orientiert sich am italienischen Horror-Kino der 70er Jahre und vermischt diesen mit Manga-Ästhetik. Die Charaktere sind als 2D-Sprites in einer 3D-Welt animiert.
Das sorgt für einen unverwechselbaren Look, der düster und gleichzeitig farbenfroh wirkt. Riesige Bosse füllen den Bildschirm und verlangen euch alles ab. Der Soundtrack untermalt das Geschehen mit treibenden Rhythmen.
Das Spiel Demonschool ist für PC via Steam, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erhältlich.

