Studio Wife, Cornmandog und Yotsuba Interactive haben am 14. November 2025 die Veröffentlichung von I Write Games Not Tragedies bekanntgegeben. Das Spiel ist eine Hommage an britische Emo‑ und Goth‑Subkulturen und kombiniert handgezeichnete Kunst mit einem einzigartigen Rhythmusspiel. Zum Start gibt es zwei Wochen lang einen Rabatt von 20 Prozent.
Ein Protagonist zwischen Schmerz und Humor
Im Mittelpunkt steht Ash, ein Schüler, der sich von Freunden und der typischen Highschool‑Clique isoliert fühlt. Seine einzige Zuflucht ist die Musik in den Kopfhörern – und vielleicht ein unerwartet freundlicher Mitschüler. Spieler begleiten Ash durch seine „Baby Bat“-Jahre ab 2009, erleben seine Kämpfe mit Alkohol in den 2010ern und begleiten ihn als „Elder Emo“ auf der Suche nach dem Sinn des Lebens in den 2020ern.
Visual Novel trifft Rhythmusspiel
Das Spiel verbindet klassische Visual‑Novel‑Elemente mit einem Rhythmusspiel, das mehr als nur Tastenanschläge verlangt. Spieler müssen Songtexte im richtigen Moment treffen und buchstäblich ihre Frustrationen herausschreien, um hohe Punktzahlen zu erreichen. Humor, Romanzen und Momente des Unbehagens machen die Erfahrung abwechslungsreich und emotional.
Für Fans von Emo und Punkkultur
Ob Teenager oder Erwachsene, die noch immer auf Sk8er Boi warten – die Geschichte von Ash spricht alle an, die sich mit Emo‑Kultur identifizieren oder nostalgisch an ihre Jugend zurückdenken. Das Spiel verspricht Tränen, Lachen und Fremdscham in gleichem Maße.
Das Spiel I Write Games Not Tragedies ist für PC (Steam) erhältlich.

