Auroch Digital enthüllt Warhammer Survivors. Der rasante Roguelite-Shooter wird 2026 erscheinen. Das Spiel kombiniert das süchtig machende Survivors-Gameplay mit den Universen von Warhammer 40.000 und Warhammer: Age of Sigmar.
Die Allianz der Pixel-Hölle
Das Projekt entsteht in Partnerschaft mit poncle, den Entwicklern von Vampire Survivors. Warhammer Survivors ist Teil der offiziellen Survivors-Reihe. Es verschmilzt chaotisches Gameplay mit dem düsteren, weltberühmten Warhammer-Universum.
Spieler wählen ikonische Charaktere aus beiden Warhammer-Welten. Sie müssen endlose Horden von Feinden überstehen. Waffen und Power-ups können zu verheerenden, Bildschirm füllenden Stürmen aus Geschossen, Klingen und Magie kombiniert werden.
Ikonische Helden und ihre Feinde
Jeder Spieldurchlauf bietet neue Strategien und freischaltbare Inhalte. Neue Charaktere, Upgrades und Waffen-Kombinationen warten auf ihre Entdeckung.
Erste spielbare Charaktere und die feindlichen Fraktionen sind bekannt:
Warhammer 40.000
- Malum Caedo: Der Titelheld aus Warhammer 40.000: Boltgun. Er kämpft gegen Tyraniden.
- Trooper Kozlowski: Ein Cadian Shock Trooper.
- Brother Luca: Ein Space Marine Intercessor.
Warhammer: Age of Sigmar
- Neave Blacktalon: Eine Kriegerin von God-King Sigmar. Sie stellt sich den Skaven.
- Gotrek Gurnisson: Der unaufhaltsame Monster-Slayer.
- Sharynn Azurwrath: Ein Stormcast Eternal Vanquisher.
Chaos mit Charme
Das Gameplay ist schnell und hektisch. Bekannte Waffen wie Boltgun und Astartes Chainsword sind enthalten. Auch Easter Eggs wie der Topf Citadel Nuln Oil Farbe werden zu finden sein. Auroch Digital verspricht eine authentische Umsetzung beider Warhammer-Welten.
Das Spiel Warhammer Survivors wird für PC (via Steam) erhältlich sein.

