Session: Skate Sim von NACON und creā-ture Studios feiert seinen dritten Geburtstag. Zum Jubiläum erscheint heute neues Zusatzmaterial, inspiriert von Los Angeles. Das neue Paket ist für Konsolen und PC verfügbar.
Die Veröffentlichung erfolgt zeitgleich mit dem kostenlosen Hauptupdate Flow. Dieses Update ist Teil der geplanten Erweiterungen für das dritte Spieljahr.
Drei Jahre nach dem Start entwickelt sich Session: Skate Sim stetig weiter. Über vier Millionen Spieler zählt die Community bereits. Das Studio berücksichtigt das Feedback der Spieler. Es arbeitet kontinuierlich daran, das Spiel zum ultimativen Skateboard-Erlebnis zu machen.
Das legendäre Venice Beach als neues Terrain
Das neue Zusatzpaket entführt die Spieler direkt ins Herz der Engelstadt. Fans dürfen sich auf einen neuen Spot freuen. Er ist inspiriert vom ikonischen Skatepark am Venice Beach.
Dieser legendäre Ort liegt direkt an der Küste von Los Angeles. Er bietet Urban-Skating-Enthusiasten eine einzigartige Atmosphäre. Die Aussicht auf den Pazifischen Ozean ist atemberaubend.
Der Spot ist der perfekte Ort, um den dritten Geburtstag des Spiels zu feiern. Der neue Content umfasst auch sechs neue Gegenstände für den Object Dropper. Hinzu kommen zwei exklusive Outfits für den Skater.
Kostenloses Flow-Update verbessert Gameplay
Das kostenlose Update namens Flow bringt zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität. Es integriert von der Community gewünschte Features. Damit soll die Position des Spiels als Genre-Benchmark gefestigt werden.
Das Update überarbeitet verschiedene Trick-Mechaniken. Die Steuerung und die Animationen werden dadurch besser. Dies gilt auch für den Goofy Stance, Powerslide, Revert und Manual.
Auch die Anpassung des Avatars wird erweitert. Es gibt neue Kleidung der beliebten Skateboard-Marke Enjoi. Zudem können Spieler die Länge und Farbe ihrer Socken anpassen. So kann der Style optimal auf den Spot abgestimmt werden.
Authentisches Skateboard-Gefühl der 90er
Session: Skate Sim lädt Spieler ein, in das echte Skateboard-Lebensgefühl der 1990er Jahre einzutauchen. Jeder Bürgersteig und jede Treppe wird zur Bühne für den nächsten Stunt.
Die ultra-realistische Physik des Spiels vermittelt ein authentisches Skateboard-Gefühl. Das Spiel bietet das bahnbrechende „True Stance Stick“-Gameplay. Dies ist eine Neuheit in diesem Genre.
Dabei wird jeder Fuß unabhängig voneinander mit einem der beiden Sticks gesteuert. Die Lernkurve ist anspruchsvoll, ähnlich wie im echten Leben. Spieler müssen üben, um das Board zu beherrschen. Nur so gelingen alle Stunts, von einfach bis kompliziert.
Das integrierte Editor-Tool ermöglicht es jedem Spieler, die besten Tricks als Video festzuhalten.
Das Spiel Session: Skate Sim ist für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, PC (Steam, Epic Games Store) und Nintendo Switch erhältlich.

