Das gefeierte Spellcraft-Action-Roguelite Magicraft hat ein kostenloses Kollaborations-DLC veröffentlicht. Das Update bringt den beliebten Taucher Dave The Diver in die magische Welt von Magicraft. Das Update von Wave Game Studio und Bilibili Games ist ab sofort auf Steam verfügbar. Neben neuen Inhalten liefert es eine komplette technische Überholung des Spiels.
Magicraft hat sich seit seinem vollen Launch 2024 über 700.000 Mal verkauft und hält eine „sehr positive“ Wertung auf Steam. Das neue Crossover sorgt für einen kreativen Twist und bietet zugleich tiefgreifende Leistungsverbesserungen.
Dave The Diver: Von der Tiefsee ins Arkanreich
Die kostenlose Erweiterung Magicraft x Dave the Diver fügt dem Roguelite ein brandneues Crossover-Abenteuer hinzu. Dave betritt die Welt von Magicraft und schwingt seinen ikonischen Harpoon. Damit kämpft er gegen gigantische Meereskreaturen.
Dazu gehören der Riesen-Tintenfisch sowie neue Bosse wie der Truck-Einsiedlerkrebs Truck und John Watson. Spieler können Daves Harpoon mit magischen Runen verbessern. Dies gewährt neue Fähigkeiten wie „Triple Axel“ oder „Harpoon Tip“. Dadurch entstehen unzählige kreative Möglichkeiten für Kampfstrategien.
Neben den Bosskämpfen enthält das Update neue Gebiete. Diese sind von Bancho Sushi und dem See-Volk-Rekord inspiriert. Diese Areale bieten einzigartige Designs, interaktive Elemente und versteckte Geheimnisse.
Technik-Upgrade und Mobile-Pläne
Parallel zu den neuen Inhalten wurde die Core-Engine von Magicraft umfassend überarbeitet. Das Entwicklerteam nutzte DOTS-Optimierung, um die Kernsysteme neu zu gestalten. Zauber wirken nun flüssiger und reagieren schneller, selbst in chaotischen Massenschlachten.
Große Begegnungen laufen dank verfeinerter Kollisions- und Beschwörungsmechaniken natürlicher ab. Update visuelle Effekte machen Zauber und Beschwörungen klarer und spektakulärer. Einige Zauberformeln und Schadensberechnungen wurden ebenfalls angepasst. Dies gibt Spielern neue Möglichkeiten, mit Runenkombinationen zu experimentieren.
Die Entwickler arbeiten bereits an der Erweiterung der Plattformen. Die mobile Edition von Magicraft befindet sich in der finalen Entwicklungsphase. Sie soll Ende 2025 erscheinen.
Die mobile Version wird ebenfalls die DOTS-Optimierung nutzen. Touch-freundliche Bedienelemente sind geplant. Ziel ist es, die volle modulare Zauber-Erfahrung mit Spieltiefe und visueller Wiedergabetreue für unterwegs zu liefern.
Das Spiel Magicraft ist für PC (Steam) erhältlich.

