Continuum Entertainment hat in Partnerschaft mit CriticalLeap eine Demo für das Remaster des klassischen Echtzeit-Strategiespiels (RTS) Outlive 25 veröffentlicht. Die ursprünglichen Entwickler des Spiels aus dem Jahr 2000 haben den Titel für eine neue Ära neu aufgebaut. Die Demo zu Outlive 25 ist während des Steam Next Fest bis zum 20. Oktober verfügbar.
Die Demo ist eine Neuauflage der Original-Demo von 2000. Sie bietet eine eigenständige Kampagne, die als Prolog zu den drei Hauptkampagnen dient. Gleichzeitig fungiert sie als Tutorial für neue Spieler, um sie mit dem Genre vertraut zu machen. Das hier gesammelte Feedback wird in die finale Version einfließen, genau wie vor 25 Jahren.
Kampf um die Ressourcen der Erde
Das vollständige Spiel lässt Euch zwischen zwei Fraktionen wählen: Menschen und Roboter. Ihr entscheidet über das Schicksal der Erde in drei epischen Story-Kampagnen.
Die Handlung spielt in einer Zukunft, in der Maschinen gegen ihre Schöpfer Krieg führen. Die Welt leidet unter Ressourcenknappheit. Ihr müsst eine Seite wählen und um die Weltherrschaft kämpfen.
Ihr könnt die KI Eurer Einheiten anpassen. Dadurch könnt Ihr Euch auf den Basisbau, die Erkundung des Geländes oder vernichtende Angriffe auf Eure Feinde konzentrieren.
Multiplayer und Kampagnen-Editor
Outlive 25 bringt den beliebten 16-Spieler-Multiplayer-Modus zurück. Ebenfalls enthalten ist ein vollständig neu aufgebauter Kampagnen-Editor. Dieser ermöglicht es Euch, eigene Karten, Missionen oder sogar komplette Kampagnen zu erstellen und zu teilen.
Ihr könnt mit benutzerdefiniertem Event-Scripting kontrollierte Aktionen und ikonische Momente generieren. Gestaltet Eure eigenen Spielmodi. Eurer Kreativität und Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Demo von Outlive 25 ist im Rahmen des Steam Next Fest auf Steam spielbar.