Das Team hinter dem Rollenspiel Legacy of Valor betritt die entscheidende Phase der Entwicklung. Am Freitag, den 10. Oktober 2025, um 16:00 Uhr (MESZ), startete die Kickstarter-Kampagne.
Das Ziel ist die Unterstützung der Produktion und der Aufbau einer starken Community. Die Crowdfunding-Aktion soll die nötigen Mittel für die ambitionierten Pläne des Studios sichern.
Strategie, Kampf und Adelige Pflichten
Legacy of Valor ist ein ehrgeiziges Mittelalter-RPG. Es verbindet realistische Umgebungen mit einem tiefgreifenden System der Gutsverwaltung und groß angelegten Schlachten.
Spieler übernehmen die Rolle eines Adeligen in einem gefallenen Königreich. Ihre Aufgabe ist es, Macht und Einfluss zurückzugewinnen. Dabei müssen sie moralische Entscheidungen treffen. Diese Entscheidungen prägen sowohl das individuelle Schicksal als auch die Zukunft des gesamten Reichs.
Das Spiel kombiniert eine offene Welt mit authentischem Kampf. Die Kämpfe sind inspiriert von historischer Schwertkunst. Der Fokus liegt auf der narrativen Tiefe und Entscheidungen der Spieler.
Vision von Authentizität und Storytelling
Die Entwicklung zog Inspiration aus der historischen, mittelalterlichen Kultur und moderner Filmproduktion. Das Ergebnis soll ein atmosphärisch tiefes Erlebnis werden. Es verbindet filmische Optik, Realismus und zeitlose Werte.
Filip Husák, der Gründer und Produzent des Projekts, erklärte die Vision. Das Team möchte die Stärke des Storytelling mit einem authentischen Gefühl für eine Ära verbinden. Es geht um Ehre, Mut und Loyalität. Er betont, dass die Kickstarter-Kampagne nicht nur der Finanzierung dient. Sie soll die Community in den Kern des Projekts bringen.
Spieler können ihre Stadt bauen und befestigen. Sie verwalten Ressourcen, Landwirtschaft und Handelskarawanen. Darüber hinaus müssen sie die Bevölkerung in Echtzeit-Schlachten verteidigen. Die Entscheidungen prägen das Schicksal der Siedlung in einer dynamischen, lebendigen Welt.
Das Spiel startet auf Kickstarter und ist für PC geplant.