Der kommende PlayStation 5-Exklusivtitel Saros, entwickelt vom finnischen Studio Housemarque (bekannt für den Erfolg von Returnal), hat neue, spannende Details zum Gameplay und seiner düsteren Spielwelt erhalten. Die Entwickler präsentierten das Spiel kürzlich im Rahmen eines PlayStation State of Play Events und enthüllten dabei Schlüsselinformationen, die den Titel von seinen Vorgängern abheben sollen.
Saros versetzt die Spieler auf den unwirtlichen Planeten Carcosa, einen Ort, der nicht nur feindselig ist, sondern sich auch durch einen kosmischen Mechanismus ständig transformiert. Im Zentrum dieser Transformation steht eine Eklipse, eine Sonnenfinsternis, die das gesamte Geschehen auf dem Planeten beeinflusst. Die Macher beabsichtigen, die intensiven und hochdynamischen Third-Person-Action-Elemente, für die Housemarque berühmt ist, mit einem tiefgründigen Storytelling-Ansatz zu verknüpfen.
Die zentrale Spielmechanik dreht sich um die sogenannte „Eclipse-Power“. Die Energie dieser Sonnenfinsternis wird genutzt, um spezielle Alien-Waffen anzutreiben und zu verstärken. Dies verleiht dem Protagonisten Arjun Devraj verbesserte Fähigkeiten im Kampf gegen die durch die Dunkelheit mutierten Kreaturen von Carcosa.
Spieler müssen diesen Mechanismus meistern, um die sich ständig ändernden Bedrohungen zu überleben und die Geheimnisse des Planeten zu lüften. Die ständige Gefahr und die Notwendigkeit, sich an die wechselnden Bedingungen anzupassen, bilden das Kernelement der Spielerfahrung. Die visuelle Gestaltung, die bereits in den gezeigten Szenen beeindruckte, unterstreicht die alptraumhafte Atmosphäre dieses unwirtlichen Schauplatzes.
Saros wird ab dem 20. März 2026 für die PlayStation 5 verfügbar sein.