Uprising Studios präsentiert mit Toymaker: Threads of Joy einen neuen Plüsch-Simulator, der tief in der Folklore Salamancas verwurzelt ist. Spieler übernehmen die Werkstatt ihrer Mutter, die nach ihrem mysteriösen Verschwinden zurückgelassen wurde, und tauchen in eine Welt aus handgefertigten Plüschtieren, Familienbetrieb und geheimnisvollen Legenden ein.
Das Spiel verbindet Elemente eines Managementspiels mit Visual-Novel-Mechaniken. Spieler sammeln Schnittmuster, entwerfen und nähen individuelle Plüschtiere und verkaufen diese an eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden. Dabei decken sie nach und nach die wahre Geschichte der Familie und der Stadt auf. Die handgezeichnete Art-Nouveau-Grafik schafft ein immersives Erlebnis voller Magie, Mystik und mythischer Anspielungen.
Ein besonderes Merkmal von Toymaker: Threads of Joy ist das Sounddesign. Céler Gutiérrez, bekannt für seine Arbeiten an Tiny Garden und Sushi for Robots, kehrt zurück, um traditionelle Melodien mit Eigenkompositionen zu verweben. Inspiriert von spanischen Komponisten wie Enrique Granados und Isaac Albéniz, erzeugt die Musik eine Atmosphäre, die sowohl die Bewohner Salamancas anspricht als auch neuen Spielern die lokale Folklore näherbringt.
Die Inspiration für die Spielwelt zieht sich durch die Legenden und Geschichten Salamancas, einschließlich Einflüssen berühmter Persönlichkeiten wie Miguel de Unamuno. Toymaker: Threads of Joy wird voraussichtlich 2026 erscheinen. Eine Kickstarter-Kampagne ist geplant, um das Spielerlebnis weiter zu verfeinern und einige narrative sowie künstlerische Details zu optimieren. Eine spielbare Demo soll in Kürze verfügbar sein.
Toymaker: Threads of Joy wird für PC und Mac erhältlich sein.