Rebellion bringt die packende Atmosphäre seines Survival-Action-Spiels Atomfall nun auch auf den Plattenteller. Gemeinsam mit dem renommierten Label SPACELAB9 erscheint am 19. September 2025 die Atomfall: Original Game Soundtrack LP – eine limitierte Sammlerausgabe, die den postnuklearen Klangteppich des Spiels in ein analoges Format überführt.
Die Schallplatte umfasst 13 Tracks, komponiert von Graham Gatheral, Audio Director bei Rebellion. Mit elektronischen Texturen, unheilvollen Rhythmen und Anleihen an Folk-Horror und Cold-War-Atmosphäre spiegelt der Soundtrack die gespenstische Stimmung britischer Landschaften wider, die nach der Windscale-Katastrophe im Ausnahmezustand verharren. Stücke wie „The Wyndham Way“ oder „Containment Breach“ lassen Spielerinnen und Spieler die beklemmende Quarantänezone noch einmal erleben.
Die Vinyl-Ausgabe erscheint in einer hochwertigen Gatefold-Hülle mit eigens gestalteter Propaganda-Kunst und In-Game-Symbolik. Neben exklusiven Farbvarianten bietet das Paket ein gedrucktes Inlay mit Liner Notes und Hintergrundkommentaren von Ben Fisher, Head of Design bei Rebellion.
„Wir sind begeistert, den Soundtrack von Atomfall auf Vinyl veröffentlichen zu können“, erklärt Graham Gatheral. „Die Musik schöpft aus klassischen BBC-Sci-Fi-Traditionen und der Paranoia der 1950er Jahre. Sie vereint unheimliche Pastoral-Klänge mit einer Welt, die von autoritären Automaten und unerklärlichen Mächten bedroht wird.“
Atomfall wurde seit seiner Veröffentlichung am 27. März 2025 von über 2,5 Millionen Menschen gespielt und mehrfach ausgezeichnet, darunter „Best Innovation“ bei den NYX Game Awards 2025 und „Best In-Game Accessibility“ bei den Develop: Star Awards 2025.
Die Vinyl-LP kann ab sofort bei SPACELAB9.com sowie ausgewählten Händlern vorbestellt werden. Exklusive Farbvarianten erscheinen zusätzlich im Rebellion-Shop – solange der Vorrat reicht.
Neben der Soundtrack-LP bietet Rebellion weiteres Merchandise zu Atomfall an, darunter Kleidung, Sammlerstücke und eine Graphic Novel mit einer Originalgeschichte von Autor Jonathan Howard und Künstler Anthony Williams.