Ghost Vanguard bringt frischen Wind ins Beat’em Up-Genre und verbindet klassische Side-Scroller-Action mit modernen Roguelike-Elementen. Entwickelt vom Zwei-Personen-Team Wombo Combo Games aus Japan, startet das Projekt nun eine Kickstarter-Kampagne, um die Fertigstellung des Spiels zu finanzieren. Geplant sind zusätzliche Features, mehr Inhalte und mögliche Konsolenports über Stretch Goals.
Im Kern setzt Ghost Vanguard auf rasante Hack-and-Slash-Kämpfe, die durch stilvolle Kombos und hohe Mobilität geprägt sind. Spieler tauchen in düstere Fantasy-Dungeons ab, kämpfen gegen finstere Mächte und versuchen, die gestohlene Seele des Helden zurückzuerlangen. Jede Waffe verfügt über einen eigenen Kombobaum und Spielrhythmus, wodurch sich das Kampfsystem variantenreich und taktisch anspruchsvoll gestaltet.
Neben einem flexiblen Kampfsystem bietet das Spiel prozedural generierte Karten, die bei jedem Durchlauf neue Herausforderungen bereithalten. Spezielle Räume wie Arcade-Minispiele, Fallen-Events, Heilquellen oder knackige Challenge-Zonen sorgen für Abwechslung. Hinzu kommen Anpassungsmöglichkeiten mit Relikten, Waffen und Zaubern, die synergetische Effekte freischalten und für einzigartige Builds sorgen.
Optisch erinnert Ghost Vanguard an Klassiker wie Castlevania und Berserk, während das Gameplay Anleihen bei Dragon’s Crown und Devil May Cry nimmt. Damit richtet sich der Titel an Spieler, die sowohl klassische 2D-Side-Scroller als auch moderne Action schätzen.
Während der Kickstarter-Kampagne wird eine Demo verfügbar sein. Unterstützer können zudem von vergünstigten Early-Bird-Angeboten profitieren. Ziel ist es, 20.000 US-Dollar zu erreichen, um Umgebungen, Gegner, Balancing und Lokalisierungen abzuschließen.
Die Kickstarter-Kampagne zu Ghost Vanguard startet in Kürze und kann bereits jetzt verfolgt werden.

