Goose Byte und Spiral Up Games haben auf der Gamescom 2025 das narrative Survival-Spiel THE SIGNAL: Stranded on Sirenis präsentiert und die erste spielbare Demo angekündigt, die im Rahmen des Steam Next Fest im Oktober erscheint. Die PC-Demo bietet einen ersten, tiefgehenden Einblick in die Handlung, die gefährliche Umwelt und die Überlebensmechaniken des Spiels.
Spieler übernehmen die Kontrolle über Jane, die auf einem fremden Planeten nach ihrem verschwundenen Bruder sucht. Dabei wird sie von Sirenis begleitet, der Stimme des Planeten, dargestellt von Patricia Summersett, bekannt als Zelda aus The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Gemeinsam navigieren Spieler durch unterschiedliche Biome, die von friedlicher Fauna bis zu aggressiven Raubtieren und den Überresten vergangener Besucher reichen.
Die Demo, die vom 13. bis 20. Oktober läuft, legt den Fokus auf Storytelling, Erkundung, Crafting und Überlebensmechaniken. Spieler sammeln Ressourcen, fertigen Ausrüstung und Fahrzeuge an, erkunden gefährliche Gebiete und versuchen, die Geheimnisse von Sirenis und das rätselhafte Signal aufzudecken.
Zu den Features der Demo gehören über zwei Stunden narrative Einführung, dynamische Biome, Crafting und Bau von Werkzeugen, Waffen und Fahrzeugen, risikoreiches Extraction-Gameplay sowie ein umfangreiches Log- und Journalsystem, das hilft, die Geheimnisse des Planeten zu entschlüsseln. Verschiedene Schwierigkeitsgrade wie Survival, Explorer und Hardcore erlauben eine individuelle Spielerfahrung.
Der Soundtrack stammt von Murray A. Lightburn, unterstützt von Emi Evans, deren Gesang bereits in NieR und Dark Souls zu hören war. THE SIGNAL: Stranded on Sirenis ist derzeit für PC und Virtual-Reality-Plattformen in Entwicklung. Kickstarter-Vorregistrierungen sind bereits möglich, die Kampagne startet später in diesem Jahr.