Kirby Air Riders bringt chaotische Fahrzeug-Action auf Nintendo Switch 2

Kirby Air Riders

Nintendo hat in einer eigenen Kirby Air Riders Direct das neue Abenteuer rund um den pinken Helden vorgestellt. Masahiro Sakurai präsentierte persönlich die Features, Modi und Fahrer, die dich ab dem 20. November 2025 auf Nintendo Switch 2 erwarten.

Kirby Air Riders versteht sich als Weiterentwicklung von Kirby Air Ride, das 2003 auf dem GameCube erschien. Neben einer Auswahl neuer und bekannter Fahrer wie Meta Knight, King Dedede oder Bandana Waddle Dee stehen zahlreiche Air Ride-Maschinen zur Verfügung, die sich in Eigenschaften wie Geschwindigkeit, Gewicht und Haltbarkeit unterscheiden. Dazu kommen Specials, die über eine Energieleiste ausgelöst werden, und Angriffe wie der Quick Spin, die für zusätzlichen Druck in den Rennen sorgen.

Ein Höhepunkt ist die Rückkehr des beliebten City Trial-Modus. Dieses Mal spielst du auf einer riesigen schwebenden Insel namens Skyah, wo du Maschinen aufrüstest, Power-ups sammelst und zufällige Events erlebst. Anschließend geht es in die Stadium-Phase, in der deine verbesserte Maschine in unterschiedlichen Herausforderungen geprüft wird. Auch Bossgegner wie Kracko oder Dyna Blade können auftauchen.

Neben City Trial gibt es klassische Modi wie Air Ride, bei dem du durch Attacken an Geschwindigkeit gewinnst, oder den Lessons-Modus zum Erlernen der Grundlagen. Bis zu 16 Spieler können sich online messen, während lokal bis zu 8 Teilnehmer unterstützt werden. Neue Musikstücke, darunter ein englisch eingesungenes Hauptthema, erscheinen parallel über die Nintendo Music App.

Wer Kirby Air Riders live testen möchte, findet auf der PAX West 2025 am Nintendo-Stand die Möglichkeit dazu – allerdings nur mit Warp Pipe Pass.

Kirby Air Riders erscheint am 20. November 2025 exklusiv für Nintendo Switch 2.

Über Tobias Paxian

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt vor allem Roguelike Titel und kleinere Indiespiele.

Zeige alle Beiträge von Tobias Paxian →