Das Entwicklerstudio Triple Espresso hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für Copa City bekanntgegeben: Das Spiel erscheint am 26. März 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam. Parallel dazu ist eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die nicht der Finanzierung des Spiels dient, sondern zur Erweiterung des Projekts beitragen soll.
Copa City ist kein typisches Fußballspiel. Statt Tore zu schießen, übernimmt der Spieler die Rolle von Veranstaltungsorganisatoren und kümmert sich um alles, was zum Spieltag dazugehört – abseits des Rasens. Dazu zählen Fan-Zonen, Stadtdekorationen, Transportwege, Imbissbuden, Werbemaßnahmen und die gesamte Stadionlogistik.
Das Ziel: das emotionale Erlebnis eines Spieltags in einer realistisch gestalteten Stadt zum Leben zu erwecken. Offiziell lizenzierte Vereine wie Borussia Dortmund, der FC Bayern München und Flamengo sind bereits im Spiel enthalten. Weitere sollen folgen.
Die Kickstarter-Kampagne verfolgt nicht nur das Ziel, Inhalte zu erweitern, sondern auch die Community aktiv einzubinden – etwa durch Fan-bezogene In-Game-Inhalte oder besondere Repräsentationen ihrer Klubkultur. Wie CEO Jakub Szumielewicz betont, soll Copa City zur Plattform für leidenschaftliche Fußballfans werden – auch über das eigentliche Spiel hinaus.
Copa City erscheint am 26. März 2026. Die Kickstarter-Kampagne ist ab sofort online.