Das türkische Indie-Studio Elyzio hat mit Pera Coda ein ungewöhnliches Mystery-Abenteuer vorgestellt, das Erinnerungen, Orte und Zeit auf surreale Weise miteinander verknüpft. Spieler übernehmen die Rolle des Anwalts Deniz, der sich in einem Zustand zwischen Leben und Tod wiederfindet – gefangen in einer Schleife, die ihn mit seinen eigenen Schuldgefühlen, Erinnerungen und ungelösten Beziehungen konfrontiert.
Die Spielwelt ist eine symbolische und stilisierte Version des historischen Pera-Viertels in Istanbul. Mit isometrischer Perspektive, narrativen Dialogsystemen und clever integrierten Umgebungsrätseln lädt Pera Coda zur Erkundung und Reflexion ein. Die Einflüsse reichen von Disco Elysium über Outer Wilds bis zu 12 Minutes, ohne dabei die eigene Identität aus den Augen zu verlieren.
Das Spiel verzichtet auf klassische Kämpfe oder Grinds und legt den Fokus vollständig auf Erkundung, Entscheidung und psychologischen Tiefgang. Visuell setzt Pera Coda auf kontrastreiche Szenen zwischen Neonlichtern, verfallener Architektur und träumerischen Kulissen, die emotionale wie narrative Elemente verbinden.
Mit jedem Durchlauf offenbaren sich neue Facetten der Geschichte, in der Istanbul nicht nur Kulisse, sondern Spiegelbild der inneren Welt des Protagonisten ist. Pera Coda erscheint auf Steam.

