TMNT Empire City bringt Turtles 2026 erstmals in VR

Empire City

Die Teenage Mutant Ninja Turtles wagen 2026 erstmals den Sprung in die virtuelle Realität. Teenage Mutant Ninja Turtles: Empire City entsteht derzeit bei Cortopia Studios – dem Team hinter Gorn 2 – in enger Zusammenarbeit mit Paramount Game Studio und verspricht ein intensives VR-Erlebnis rund um Leonardo, Raphael, Donatello und Michelangelo.

Konzipiert als eigenständiges VR-Spiel, setzt Empire City nicht nur auf packende Kämpfe, sondern auch auf die familiären Bande, die das Herzstück der Turtles ausmachen. Kein Geringerer als Comic-Veteran Tom Waltz, bekannt für seine Arbeit an The Last Ronin und mehr als 100 Ausgaben der IDW-TMNT-Reihe, unterstützt das Projekt als Story-Berater. Damit dürfte sichergestellt sein, dass auch Fans der klassischen Comic-Vorlagen auf ihre Kosten kommen.

Im Spiel schlüpfst Du in die Haut eines der vier Brüder und erkundest eine düstere Version von New York, in der Kämpfe auf den Dächern ebenso zum Alltag gehören wie geheime Operationen in den Schatten der Stadt. Die VR-Umsetzung soll nicht nur die Action authentisch vermitteln, sondern auch die emotionale Dynamik der Schildkrötenbrüder erlebbar machen.

Laut Ace St. Germain, dem CEO von Beyond Frames Entertainment, liegt der Fokus auf der einzigartigen Verbindung zwischen den Turtles. Diese Tiefe will man durch die VR-Technologie noch greifbarer machen.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Empire City erscheint 2026 für Meta Quest und Steam VR. Wer dabei sein will, kann das Spiel ab sofort auf beiden Plattformen auf die Wunschliste setzen.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →