REMORE Update bringt Boss Olivia, neue Karten & offene Erkundung

REMORE

Der koreanische Entwickler WEBZEN und das Studio Black Anchor haben das erste große Update für das Taktik-RPG REMORE: Infested Kingdom veröffentlicht. Das Early-Access-Spiel setzt ab sofort stärker auf die Verbindung von Handlung und Spielsystemen – unter dem Leitmotiv „Überwindung der Dunkelheit durch menschlichen Willen“.

Herzstück dieser Weiterentwicklung ist das Memolith, Ursprung der Apokalypse und gleichzeitig Quelle des Widerstands. Mit dem neuen Restaurationslevel messen Spieler ihren Fortschritt beim Wiederaufbau des Memolith. Durch das Sammeln von Erinnerungsscherben und das Aktivieren von Leitsäulen wird die Heimatbasis gestärkt und neue Funktionen freigeschaltet.

Die Spielstruktur wurde von linearen Missionen auf eine offene Kartenerkundung umgestellt. Mehr als zehn neue Karten im sogenannten Pleasure District warten darauf, entdeckt zu werden. Das Versteck dient nun als zentrale Schaltstelle, inklusive neuer Systeme wie Memory Binding und Schmieden.

Ein zentrales Highlight ist der neue Boss Olivia, der nicht nur eine epische Herausforderung darstellt, sondern auch neue Kampfmechaniken mit sich bringt. Diese verlangen strategisches Geschick und cleveres Positionsspiel.

Zudem gibt es zwei neue spielbare Figuren:

  • Inquisitor Becket, ein Nahkämpfer mit hoher Standfestigkeit, ideal zur Kontrolle der Front.
  • Shadow Sister Mienne, eine schnelle Attentäterin mit Fokus auf Überraschungsangriffe.

Ein überarbeitetes Tutorial, bessere Benutzerführung sowie zahlreiche Verbesserungen an UI/UX und Spielmechanik runden das Update ab.

REMORE: Infested Kingdom ist ein rundenbasiertes Taktikspiel mit düsterem Mittelalterszenario und ab sofort für PC via Steam und Epic Games Store erhältlich.

Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →

Schreibe einen Kommentar