NEDRA: Survival-Horror in der Sowjet-Antarktis ab 23. Juni

NEDRA

In der eisigen Weite der Antarktis erwartet Dich mit NEDRA ein Survival-Horror-Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Ab dem 23. Juni 2025 kannst Du auf Steam in die frostige Hölle der sowjetischen Forschungsstation Aurora eintauchen – allein, verwundet, verfolgt. Entwickelt wurde das Spiel vom armenischen Veteranen Davit Andreasyan in Zusammenarbeit mit indie.io.

Ein Albtraum in Schnee und Schatten
Du übernimmst die Rolle von Artur Arayan, einem sowjetischen Mechaniker der Red-Star-Basis. Nach einem Unfall bist Du auf Dich allein gestellt, gestrandet in einer der tödlichsten Regionen der Erde. Deine einzige Hoffnung liegt in der geheimen Station Aurora – doch je näher Du ihr kommst, desto klarer wird: In dieser Kälte ist Wärme keine Rettung, sondern eine Einladung.

Stealth statt Stärke – Wärme als Risiko
NEDRA zwingt Dich, zwischen Überleben und Unsichtbarkeit zu wählen. Die alptraumhaften Kreaturen reagieren auf Deine Körpertemperatur. Bleibst Du warm, finden sie Dich – frierst Du, bleibst Du verborgen, aber riskierst den Tod durch Erfrieren. Kampf ist möglich, doch meist unklug. Überleben bedeutet, klug zu handeln und Risiken abzuwägen.

Ein Spiel mit Tiefe und literarischer Seele
Die Einflüsse reichen von Stanisław Lem und Edgar Allan Poe bis John Carpenters The Thing. Das Spiel steht für klassische psychologische Horroratmosphäre, verbunden mit sowjetischer Kulisse und eisiger Isolation. In NEDRA bist Du kein Held – Du bist ein Mensch, der mit dem Unbegreiflichen konfrontiert wird.

Lore, die weitergeht
NEDRA ist der Auftakt einer größeren Welt, die Andreasyan über Jahre hinweg entwickelt hat. Wer das Grauen überlebt, wird feststellen, dass es noch viele Geschichten in dieser düsteren Eiswüste zu erzählen gibt.







Über Tarnum

Ultima Online und Dark Age of Camelot Spieler alter Schule! Spielt sobald es die Zeit erlaubt immer wieder die Sniper Elite Teile oder Fortnite mit seinen Kindern.

Zeige alle Beiträge von Tarnum →